Bleiben Sie auf dem Laufenden! Abonnieren Sie den RSS-Feed zu diesem Thema.
Mit dem Big Foot Dachhalter in zwei verschiedenen Größen erweitert der Spezialist für Befestigungs- und Montagesysteme MEFA aus Kupferzell sein Zubehörsortiment für die Montage von Rohrtrassen, Luftkanälen und Dachgestellen zur Aufstellung von Aggregaten auf Flachdächern. mehr...
Der Umgang mit Komponenten für brennbare Kältemittel birgt zahlreiche Risiken. Damit Industrieunternehmen und ihre Dienstleistungssektoren über den sicheren Umgang informiert sind, hat ASERCOM einen Leitfaden entwickelt. mehr...
Die Lunos Lüftungstechnik GmbH für Raumluftsysteme hat auf die gestiegenen Anforderungen im Bereich schallschutzoptimierter Lüftungslösungen reagiert und ihr gesamtes Portfolio unter anderem im Absorptionsverhalten nochmals verbessert. Dabei kommt auch ein neues Dämmmaterial auf Granulatbasis zum Einsatz, das dicht und dennoch flexibel ist, sodass bei der richtigen Gerätekombination eine Normschallpegeldifferenz von 70 Dezibel erreicht werden kann. Neben den optimierten Innenblenden und Außenhauben werden der „ALD-S“ sowie der „Nexxt-S“ auf der BAU 2019 vorgestellt. mehr...
Der Lüftungstechnologieanbieter getAir hat ein smartes Wandeinbausystem für dezentrale Lüftungsanlagen entwickelt, welches ideal für den Neubau geeignet ist. Der praktische Einbau-Montagestein kann in der Rohbauphase einfach und schnell eingebaut werden. mehr...
Bei Kälteanlagen führen die ausladenden Dimensionen der Behälter häufig zu räumlichen und statischen Problemen. Statt einem stehenden Rohr als hydraulische Weiche werden im System Wiebracht der DMS Metall- und Schweisstechnik GmbH zwei liegende Behälter verwendet, die über- oder nebeneinander angeordnet werden können. Primär- und Sekundärkreis verlaufen jeweils durch einen der Behälter, die durch ein Ausgleichsrohr verbunden sind. Durch diese Lösung werden ein konstantes Temperaturniveau und ein optimaler Wirkungsgrad an den Verbrauchern erreicht. mehr...
Die Realisierung nahtloser Blechformteile von hoher Qualität und Festigkeit zählt zu den großen Stärken des deutschen Zulieferunternehmens Helmut Rübsamen. Neben Umformverfahren wie dem Metalldrücken und dem Tiefziehen gewinnt hierbei auch das Laserschneiden und -schweißen zunehmend an Bedeutung. In den letzten Jahren ist am Standort Eichenstruth ein leistungsfähiges Lasertechnik-Kompetenzzentrum entstanden. mehr...
Die EMKA Beschlagteile GmbH & Co. KG erweitert ihr Standardsortiment für den Bereich Klimatechnik mit dem neuen 3D-Modulverbinder. Das Produkt verbindet (Klima-)Anlagen- und Schrankmodule mit einem Montageabstand von maximal 7 mm. mehr...
ASERCOM hat seine Führungsriege wieder komplettiert: Zum 1. März wird Wolfgang Zaremski neuer Präsident des Verbandes der europäischen Hersteller von Komponenten für die Kälte- und Klimatechnik. Er tritt die Nachfolge von Claude Blanc an, der offiziell Ende des letzten Jahres sein Amt niederlegte. mehr...
Rund 100 Teilnehmer kamen am 12. Januar 2018 zusammen, um sich auf der ASERCOM Jahreshauptversammlung über essenzielle Branchenthemen wie neue Standards, Marktbeobachtung und Cyber-Security auszutauschen. Neben den Vorträgen aus den verschiedenen Arbeitsgruppen des Verbandes rückten weitere Aspekte wie zum Beispiel die steigenden Preise für Kältemittel und der Mangel an Weiterbildung in der Branche in den Fokus. Im Rahmen der Veranstaltung wurde Rainer Große-Kracht als neuer Chairman des Boards bestätigt. mehr...
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Verbands der europäischen Hersteller von Komponenten für Kälte- und Klimatechnik (ASERCOM) am 12. Januar wurde Rainer Große-Kracht zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er folgt bei ASERCOM auf Stephane Nassau von Danfoss. mehr...