Bleiben Sie auf dem Laufenden! Abonnieren Sie den RSS-Feed zu diesem Thema.
Um für Präzisionsteile eine möglichst hohe Qualität sicherzustellen, bedarf es leistungsfähiger Technik und optimaler Produktionsbedingungen. Die Kältetechnik ist dabei maßgeblich – sie sorgt unter anderem für stabile Parameter und Prozesssicherheit. Dass sich eine Investition in moderne Kühllösungen bereits nach kürzester Zeit auszahlt, zeigt das Beispiel der Lang+Menke GmbH. Der Präzisionsteilehersteller investierte im Rahmen einer Produktionserweiterung in eine Container-Kühllösung der Reisner Cooling Solutions GmbH. mehr...
Die dänische Unternehmensgruppe Maersk, zu der auch die weltgrößte Containerschiff-Reederei gehört, hat in St. Petersburg das größte Logistikzentrum für Lebensmittel in Betrieb genommen. Für dieses Projekt hat die italienische LU-VE Gruppe das CO2-Kühlsystem geliefert, das grüne Technologien mit geringen Umweltauswirkungen verwendet. mehr...
GEA hat einen Vertrag über die Lieferung eines neuen, umweltfreundlichen Kühlsystems mit einem der führenden britischen Speiseeishersteller, dem schottischen Premium-Eishersteller Mackie’s, abgeschlossen. Der Auftrag hat einen Wert von rund 4,5 Mio. Britischen Pfund. mehr...
Energieberater, Architekten sowie Fach- und Gebäudeplaner können 2020 so einfach und komfortabel wie nie an der Expertenseminarreihe von Kaimann, Oventrop, Wilo, Zehnder und Efficient Energy teilnehmen. Alle Termine finden online in Form eines praktischen, zweieinhalbstündigen Webseminars statt. mehr...
Für die Kücheneinrichtung eines Gastronomiebetriebes galt es, eine sichere und effiziente kältetechnische Lösung zu entwickeln, die langfristig in einem Unternehmen, das mit offenen Flammen arbeitet, zum Einsatz kommen kann. Das Konzept sollte für Waren zur Frischhaltung mit mehreren Kühlstellen im Plusbereich ausgerichtet sein, aber auch für Tiefkühlkost. Mit einer intelligenten Kombination der Kältemittel R-513A für den Plusbereich und R-454C für die Tiefkühlung konnten alle wichtigen Kriterien erfüllt werden. mehr...
Das erfolgreiche Familienunternehmen Jäger Heizung-Sanitär erweiterte 2017 seinen Betrieb um ein dreistöckiges Bürogebäude. Ein besonderes Anliegen sind der Jäger Haustechnik als CO2-neutrales Unternehmen Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit. Aus diesem Grund entschied man sich für einen Neubau im Passivhausstandard. Hierbei war ein energieeffizientes Flächenheiz- und Kühlsystem gefragt, das sich optisch ansprechend in die Deckenkonstruktion einbauen lässt. Die für dieses Anforderungsprofil perfekte Lösung fand Jäger Haustechnik beim renommierten Raumklimaspezialisten Zehnder. mehr...
Trane, einer der weltweit führenden Anbieter von Komfortlösungen und Dienstleistungen für Raumklimatisierung und eine Marke von Ingersoll Rand, führt die „Flex2O“-Reihe an wassergekühlten Wasserkühlmaschinen und Wasserquellenwärmepumpen mit Scroll-Technologie ein. mehr...
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen hat der experimenta in Heilbronn das höchste Nachhaltigkeitskriterium in Platin und Diamant verliehen. Dieses besondere Objekt zählt damit zu den ersten vier Gebäuden mit dieser höchsten Zertifizierung, das erste in der Kategorie Museen. Eine spektakuläre Architektur und eine Technik, die Ressourcen-Schonung zum obersten Ziel erklärt, haben diese Bewertung erst möglich gemacht. Im Mittelpunkt steht eine stille Schwerkraftkühlung nach dem bewährten Gravivent-System, einer Entwicklung des Unternehmens TTC Technology. mehr...
Für die sichere und schnelle Arzneimittelversorgung investiert die GEHE Pharma Handel GmbH laufend in neue Services und natürlich in die Prozesssicherheit an den einzelnen Standorten. Wie jüngst in Nürnberg, wo die komplette Lagerlogistik umgebaut und auf den neuesten Stand der Technik gebracht wurde. Damit Arzneimittel perfekt gekühlt gelagert werden können, setzt GEHE auf zwei neue Kühlzellenkomplexe von Viessmann auf Basis der Kühlzellen TectoCell Standard Plus 80 mit Wandstärken von 80 Millimetern. mehr...
Die Klimatisierung von Schaltschränken gilt als Herausforderung, weil jede industrielle Applikation ihre eigene Charakteristik hat. Insbesondere bei Outdoor-Anlagen stehen Systemintegratoren vor einem besonders anspruchsvollen Anforderungsprofil: Hitze, Frost, Staub oder Nässe wirken hier mit besonderer Kraft auf die Anlagen. Die Lösung sind robuste Outdoor-Kühlgeräte mit hohen Schutzarten und funktionellen Konstruktionsdetails und Eigenschaften wie die der Serie „DTS 3000“ von Pfannenberg. mehr...