Kühlsysteme
Bleiben Sie auf dem Laufenden! Abonnieren Sie den RSS-Feed zu diesem Thema.

ISH 2019
Kühllösung für die Klima- und Prozesskühltechnik
Mit „EMERITUS“ stellt LU-VE exchangers eine Kombination aus adiabatischer Kühlung und Spray-Verdunstungskühlung kombiniert in einem Gerät vor. Mit der neuen Gerätegeneration hat LU-VE sein Prinzip der Sprühverdunstung weiterentwickelt. mehr...

Kühlen ohne Korrosionsgefahr
„Blue e+“ Kühlgeräte von Rittal in Edelstahl ab Lager
Die neuen Edelstahl-Varianten der Blue e+ Kühlgeräteserie von Rittel wurden speziell für anspruchsvolle Umgebungsbedingungen entwickelt. Durch das Edelstahlgehäuse eignen sie sich für Anwendungen, bei denen es auf einen hohen Korrosionsschutz ankommt. mehr...

Kühlsysteme für Industrie und Gewerbe
Jörg Friedrich verstärkt den Innendienst bei MTA Deutschland
Jörg Friedrich, Jahrgang 1965, verstärkt seit Dezember 2018 das Team der MTA Deutschland GmbH am Standort Nettetal am Niederrhein im technischen Vertrieb. Er ist seit 2004 im Bereich Sanitär, Heizung, Klima und Lüftung tätig. mehr...

Schwerpunkt in Norddeutschland
Viessmann übernimmt Tschritter GmbH und baut Engagement im Kältebereich aus
Die Viessmann Group übernimmt vorbehaltlich der kartellrechtlichen Freigabe die Tschritter Gebäude Technik GmbH. Gemeinsam sollen schlüsselfertige Lösungen, insbesondere für den Einzelhandel, mit Schwerpunkt in Norddeutschland angeboten werden. mehr...

Kühlsysteme
Korrosion und Energieverluste reduzieren
(Anzeige) Bei der ökologischen Bewertung von Gebäuden steht oft die Kälte- und Klima-technologie im Fokus, denn Kühlung ist sehr energie- und wartungsintensiv. Mit einer Optimierung der Kältenetze lässt sich viel erreichen – für Umwelt und Klima, aber auch für die Menschen in den Gebäuden. mehr...

Praxis/Kälte-Contracting
Druckerei profitiert von modernen Pumpen im Kühlsystem: Effiziente Technologie reduziert Energieverbrauch
Nachdem die alten Pumpen des Kühlsystems mehrfach repariert werden mussten, hat sich die Druckerei Aumüller für eine Umrüstung auf hocheffiziente Kühlwasserpumpen von Grundfos entschieden. Die neue Technik reduziert seitdem nicht nur Energieverbrauch und CO2-Emissionen erheblich, sondern auch die Betriebskosten. Zudem profitiert die Druckerei von der störungsfreien Kühlung der Druckanlagen, die einen reibungslosen Betrieb gewährleistet. mehr...

Praxis/Fernwartung
Fernüberwachung erhöht die Transportsicherheit: Mit Kühlmaschinen-Telematik unterwegs
Der Thermo King-Dienstleister Große Kracht hat 50 Trailer der Nordfrost mit Kühlmaschinen der neuesten Generation „SLXi Spectrum“ ausgestattet. Der Service bezieht sich dabei nicht nur auf die Installation der Mehrkammer-Geräte. Auch die langfristige Instandhaltung im Rahmen von Vollwartungsverträgen sowie Telematik-Services gehören zur Vereinbarung mit Deutschlands führendem Tiefkühllogistiker. mehr...

Praxis/KWKK-Anlagen
Kühlkonzept für Präzisionsteilefertigung: Ausgeklügelte Temperaturregulierung für optimale Produktionsbedingungen
Beim Bau der neuen Produktionsgebäude im oberpfälzischen Roding hat die Stangl &. Co. GmbH Präzisionstechnik, die unter anderem Produkte höchster Präzision für die Automobilbranche herstellt, einen ungewöhnlichen Weg eingeschlagen: Mit der Installation einer zentralen Energieversorgung erfolgte auch die Einführung eines ganzheitlichen Kühl- und Klimatisierungskonzeptes für das neue Produktions- und Verwaltungsgebäude. Eine neu installierte KWKK-Anlage sorgt für hohe Energieeffizienz zu jeder Jahreszeit. mehr...

Kühlverfahren
Der HypoTrans-Overall, Teil 1: Grundlagen zum Kühlverfahren für die Behandlung komatöser Patienten
In der ersten Veröffentlichung zum HypoTrans-Overall werden die thermisch-medizinischen Randbedingungen der Patientenkühlung zusammengefasst. Die vorgestellten Grundlagen zum Einsatz eines Phasenwechselmaterials verdeutlichen das Potenzial für ein effektives Temperaturmanagement komatöser Patienten. Die Wärmespeicherkapazität, Schmelztemperatur und Masse des Speicherstoffs sind maßgebende Materialeigenschaften. Paraffin wurde als geeignetes Material für das Kühlverfahren in der medizinischen Anwendung identifiziert. Der zweite Teil beinhaltet anschließend die Umsetzung einer dichten Makroverkapselung und verbesserten Wärmeleitfähigkeit. mehr...

Praxis/Luftentfeuchtung
Luftentfeuchtung sorgt für perfekte Eisqualität: Sichere Pirouetten in der Eishalle
In einer Eishalle sollten der Sport und Spaß im Vordergrund stehen. Doch der Spaß hört schnell auf, wenn das Klima nicht stimmt. In Freising sorgen leistungsstarke Adsorptionsentfeuchter von Swegon dafür, dass die Sportler von Pfützen und Stolperfallen verschont bleiben. Auch Nebelbildung, feuchte Decken oder Wände sind der Eishalle fremd. mehr...