Lüftungstechnik
Bleiben Sie auf dem Laufenden! Abonnieren Sie den RSS-Feed zu diesem Thema.

RLT-Anlagen
FGK veröffentlicht Status-Report 15 zur Durchführung von Hygieneinspektionen
Der Fachverband Gebäude-Klima e.V., FGK, bietet mit dem Status-Report 15 Informationen zur Hygieneinspektion Raumlufttechnischer Anlagen. Damit soll die Durchführung der Inspektion für alle Beteiligten transparenter spezifiziert werden. mehr...

Auftrag
WISAG unterstützt Parkdeckausbau im Hamburger Niederhafen
Im Rahmen der erneuerten Hochwasserschutzanlage im Niederhafen Hamburg entsteht eine neue Großgarage für PKW. Für die Elektroinstallationen sowie die Lüftungs- und Automatisierungstechnik in der Garage ist die WISAG Industrie Service Gruppe verantwortlich. mehr...

Konfiguration von RLT-Geräten
AIR1Select — das neue Online-Tool von Helios Ventilatoren
Um bei über 100 Konfigurationsmöglichkeiten der Kompaktlüftungsgeräte „AIR1“ nicht den Überblick zu verlieren, hat Helios Ventilatoren die Online-Software www.AIR1Select.com neu entwickelt. Diese führt in kürzester Zeit zu einer maßgeschneiderten Lüftungslösung. mehr...

Spezielle Platine optimiert Kellerlüftung
Lunos stellt Lüftung für mehrstufigen Betrieb im Untergeschoss vor
Feuchtigkeit im Untergeschoss kann die Bausubstanz nachhaltig schädigen und das Wohn- und Lagerklima etwa durch Schimmelbefall negativ beeinflussen. Daher präsentiert die Lunos Lüftungstechnik GmbH ihre neueste Entwicklung: eine speziell für den Einsatz in Kellerräumen optimierte Lüftung. mehr...

BAU 2019
Pluggit und S&P zeigen Lüftungstechnik für Wohn- und Gewerbebau
Auf ihrem Gemeinschaftsstand in Halle B 2 der BAU 2019 stellen Pluggit und S&P unter der gemeinsamen Dachmarke „Soler & Palau Ventilation Group – Die Lüftungsspezialisten“ – ihre innovativen Lüftungslösungen für den Wohn- und Gewerbebau vor. mehr...

BAU 2019
ZUB Systems mit drei Neuheiten zu Wärmebrücken, Lüftung und Schallschutz
Mit gleich drei Neuheiten aus ihrer Softwarefamilie stellt sich die ZUB Systems GmbH, Kassel, im Januar auf der BAU 2019 vor. Erstmals stellt das Unternehmen seine Software zur Erstellung eines Lüftungskonzeptes nach DIN 1946-6 vor. Ein neues Feld betritt es mit Software zum Thema Schallschutz. mehr...

Messe BAU in München
Vallox präsentiert neues kompaktes Lüftungsgerät „Vario 650“
Mit dem Vario 650 ergänzt Vallox das Portfolio seiner Commercial Line um ein kleines Gerät mit einer Luftleistung von 650 m³/h. Mit nur 30 cm Tiefe ist es äußerst kompakt und lässt sich platzsparend aufstellen oder von der Decke abhängen. mehr...

Neues Online-Tool
Systemair DESIGN für die Auswahl von Luftauslässen und Brandschutzklappen
Mit „Systemair DESIGN“ steht den Kunden ein webbasiertes Online-Tool zur Verfügung, mit dem einfach, aber präzise passende Luftauslässe, Brandschutz- und Entrauchungsklappen sowie Volumenstromregler ausgewählt werden können. mehr...

Prinzip Kabelbinder – nur lösbar
Schnelle Montage von Lüftungsrohren mit Seilabhängungen von MEFA
Eine Montagezeit sparende und ästhetisch ansprechende Abhängung vor allem für Rohre in der Klima- und Lüftungstechnik bringt MEFA auf den Markt. Das Seilsystem „L-FIX“ des Spezialisten für Montagesysteme zielt vor allem auf die Lüftungs- und Klimatechnik – aber auch andere Anwendungen sind denkbar. mehr...

Seilbahnfahrt mit Schlitzdurchlass
LTG optimierte Lüftungstechnik für weltweit längste Dreiseilumlaufbahn
Wenn VIPs in Vietnams neuer Dreiseilumlaufbahn zwischen den Inseln Phú Quốc und Hòn Thơm pendeln, sorgt Know-how der LTG AG für gutes Klima. Denn die Luftdurchlässe für die weltweit erste vollklimatisierte 3S-Kabine VIP TARIS 3200 der schweizerischen CWA hat das LTG-Team mitentwickelt. mehr...