Bleiben Sie auf dem Laufenden! Abonnieren Sie den RSS-Feed zu diesem Thema.
Nils Wacker hat zum 1. Januar 2018 bei der AL-KO Therm GmbH das Vertriebsgebiet Schleswig-Holstein sowie ein Teilgebiet von Hamburg übernommen. In dieser Funktion ist er für die Betreuung sowie Beratung des bestehenden Kundenstamms sowie der Gewinnung von Neukunden verantwortlich. mehr...
Zum 01.02.2018 wurde Stefan Fischer in die Geschäftsführung der Systemair GmbH berufen. Gemeinsam mit Kurt Maurer und Roland Kasper, die das Unternehmen bisher vertraten, wird er zukünftig die Geschicke des Unternehmens leiten. mehr...
Dominic Albrech ist seit 01.01.2018 als Außendienstmitarbeiter für den Bereich Kälte- und Klimasysteme bei der Systemair GmbH zuständig. Er betreut das Gebiet Nordrhein-Westfalen und südliches Niedersachsen. mehr...
Seit 1.Oktober 2017 ist Robert Nirwing neuer Regionalvertriebsleiter Süd bei Helios Ventilatoren und trägt die Verantwortung für die Weiterentwicklung des Flächenvertriebs im süddeutschen Raum. Sein neuer Arbeitgeber ist ihm dabei alles andere als fremd. mehr...
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Verbands der europäischen Hersteller von Komponenten für Kälte- und Klimatechnik (ASERCOM) am 12. Januar wurde Rainer Große-Kracht zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er folgt bei ASERCOM auf Stephane Nassau von Danfoss. mehr...
Jan Ballandt, der bereits seit 2008 für die Jaeggi Hybridtechnologie AG die Regionen Süd- und Ostdeutschland betreut hat, übernimmt zum 1. Januar 2018 die Position des Sales Director Europe für den Hersteller Hybrider Trockenkühler, Rückkühler und Verflüssiger. mehr...
Die Viessmann Group hat sich im hundertsten Jahr ihres Bestehens organisatorisch neu aufgestellt. Das operative Geschäft werden künftig zwei Group CEOs leiten: Joachim Janssen konzentriert sich auf die Divisionen Industriesysteme sowie Kühlsysteme. mehr...
Rechtsanwalt Tobias Dittmar (40) ist seit 1. Januar 2018 neuer Geschäftsführer des BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. Er wird Hauptgeschäftsführer Günther Mertz bei der Leitung des Verbands unterstützen. mehr...
Mit Wirkung zum 1. Januar 2018 hat Prof. Dr.-Ing. Uwe Franzke die Position des Geschäftsführers in der Institut für Luft- und Kältetechnik gGmbH übernommen und leitet damit gemeinsam mit Dr. rer. nat. habil. Ralf Herzog das Unternehmen. mehr...
Mit Wirkung zum 1. Januar 2018 hat der Aufsichtsrat der Vaillant GmbH Dr. Stefan Borchers zum Geschäftsführer des Heiz-, Lüftungs- und Klimatechnikspezialisten bestellt. Er übernimmt als Nachfolger von Dr. Dietmar Meister die gruppenweite Verantwortung für Finanzen und Dienstleistungen. mehr...