Bleiben Sie auf dem Laufenden! Abonnieren Sie den RSS-Feed zu diesem Thema.
Neue Erkenntnisse in den physikalischen Prozessen, deutliche Weiterentwicklungen der Computer- und Produktionstechnik sowie der unbändige Wille, immer weiter verbesserte Lösungen zu bieten – das sind die Grundlagen der Entwicklung in der Kompressoren- und parallel dazu auch der VRF-Technologie. Mitsubishi Electric hat die Technologie-Entwicklung aktiv begleitet und immer wieder richtungsweisende Konzepte eingebracht. mehr...
Grundfos stellt Installateuren, Großhändlern und Planern ein großes Informationsangebot für die mobile Nutzung zur Verfügung. Mit der „Ecademy 2.0“ hat das Unternehmen jetzt eine neue Version seines beliebten E-Learning-Programms gestartet, die über die Webseiten aufrufbar ist. mehr...
Erneuter Spatenstich in Landshut: Die ebm-papst Gruppe investiert rund 14 Mio. Euro in den Neubau eines Produktionswerks. Der Weltmarktführer von Ventilatoren und Motoren stärkt damit den Standort Landshut und sichert Beschäftigung vor Ort. In dem neuen Werk werden zukünftig Systemlösungen und Gasventile für die Heiztechnik produziert. mehr...
Mit „Aquaflair“ stellt Schneider Electric intelligente Kühlsysteme für die Bereiche 300 – 1200 kW vor. Die „Aquaflair“ BCEC und BCEF nutzen das Prinzip der freien Kühlung mit Axiallüftern und V-förmigen verdichtenden Freikühlregistern in modularer Form. Sie eignen sich für zahlreiche Anwendungen. mehr...
Speziell für die Klimatechnik wurden neue Pumpen entwickelt, bei denen Montage- und Servicefreundlichkeit im Mittelpunkt stehen. Die neue Generation der Baureihe EC-1 vom amerikanischen Hersteller Franklin Electric, Produktbereich Little Giant, steht für Zuverlässigkeit und – besonders wichtig – leisen Betrieb. mehr...
GEA Heat Exchangers hat den Kanal-Gebläsekonvektoren „GEA MPower-Geko“ eine neue, leistungsstärkere Serie an die Seite gestellt: „GEA HyPower“. Die neuen Geräte lüften, heizen oder kühlen je nach Anforderung und bieten eine Kühl- beziehungsweise Heizleistung von maximal 25 kW bzw. 50 kW. mehr...
Das zentral gelegene Berliner „Effizienzhaus Plus“ wurde im Rahmen der Bau- und der Elektromobilitätsforschung vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) errichtet. Seit November 2013 ist eine Luft-/Wasser-Wärmepumpe von Rotex wichtiger Bestandteil des Hauskonzeptes. mehr...
Die luftgekühlte Serie „GEA GLAC 2015-4121 CD“ zur Außenaufstellung ist ab sofort mit Enthitzern verfügbar. Die Serie deckt den Kälteleistungsbereich zwischen 40 und 350 kW ab und hat zusätzliche Enthitzer-Leistungen zwischen 10 und 100 kW. Der Einsatzbereich der Geräteserie entspricht im Wesentlichen dem von Geräten ohne Enthitzer. mehr...
Mit dem vierten Umsatzrekord in Folge, dem höchsten operativen Gewinn aller Zeiten und zukunftsweisenden Investitionen hat die Wilo Gruppe ihren profitablen Wachstumskurs fortgesetzt. Die Umsatzerlöse stiegen auf 1,23 Mrd. Euro. Das entspricht einem Plus von 3,7 % im Vorjahresvergleich (währungsbereinigt +6,1 %). mehr...
Die leistungsstarke Kondensatpumpe „Siccom VISION“ zeichnet sich durch ihre absolut flexible Montagemöglichkeit aus, kann sie doch horizontal rechts oder links neben das Klimagerät oder unter diesem rechts oder links platziert werden. Ermöglicht wird das durch ein umkehrbares Chassis und die abnehmbare Haube ohne Schrauben. mehr...