Technik
Von der komplexen Großanlage bis zur systemrelevanten Kleinkomponente: die wichtigen technologischen Neuheiten und Trends aus Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik kompakt und praxisnah in dieser Rubrik.

TROX präsentiert neue Luftdurchlässe mit Multifunktions-Effekt
TROX beginnt den Herbst mit neuen Systemen. Der Schlitzdurchlass „PureLine“ und der Dralldurchlass RFD zusammen mit dem Anschlusskasten Sirius wurden bereits auf der ISH 2017 angekündigt und stehen jetzt vor der Markteinführung.Weiterlesen...

Dr. Christian Stehle neuer Geschäftsführer der AL-KO Lufttechnik
Dr. Christian Stehle wird mit dem 1. Oktober neuer Geschäftsführer der AL-KO Therm GmbH in Jettingen-Scheppach bei Günzburg. In dieser Funktion obliegt ihm die Führungsverantwortung der Lufttechniksparte der AL-KO Kober Group.Weiterlesen...

Arma-Chek Montageanleitungen im praktischen A5-Format
Vorbeschichte Dämmsysteme erlauben erhebliche Zeit- und Kosteneinsparungen. Wie einfach die Montage der „Arma-Chek“ Produkte von Armacell ist, zeigt der Dämmstoffhersteller jetzt in baustellentauglichen Montageanleitungen.Weiterlesen...

Güntner Verflüssiger: Neue Druckstufe für Hochdruck-Kältemittel
Bisher standen für Verflüssiger-Baureihen die Standard-Druckstufe 32 bar und für Hochdruck-Kältemittel wie R-410A und R-32 die Druckstufe 41 bar zur Verfügung. Mit der neuen Druckstufe 46 bar reagiert Güntner auf ein Anlagenkonzept, das zunehmend in der Klimatisierung zur Anwendung kommt.Weiterlesen...

Multifreeze Plus von Epta: Mehr Produkte auf kleiner Fläche präsentieren
Epta hat die steckerfertigen Kühl- und Tiefkühlmöbel „Multifresh“ und „Multifreeze“ weiter optimiert. Mit dem Zusatz „Plus“ erhalten Kunden nun mehr Innenvolumen auf gleicher Fläche – ein echter Gewinn für kleine Supermärkte, Convenience Stores und Tankstellen.Weiterlesen...

Hybrid-Fähre spart dank ebm-papst 2 Millionen Kilowattstunden pro Jahr
Die Reederei Scandlines hat die Belüftung ihrer sechs Hybridfähren neu durchdacht und spart nun über 80 % der vorher benötigten Energie. Denn statt alter AC-Ventilatoren arbeiten dort nun effiziente EC-Ventilatoren von ebm-papst.Weiterlesen...

Manfred Endres übernimmt Vertrieb bei der AL-KO Therm GmbH
Manfred Endres hat zum 1. September 2017 bei der AL-KO Therm GmbH das Vertriebsgebiet Nordbayern übernommen. In dieser Funktion ist er für die Betreuung sowie Beratung des bestehenden Kundenstamms sowie der Gewinnung von Neukunden verantwortlich.Weiterlesen...

Split-Luft/Wasser-Wärmepumpe BWL-1S(B) von Wolf in zwei neuen Baugrößen
Bislang stand die Split-Luft/Wasser-Wärmepumpe BWL-1S(B) in Baugrößen von 7, 10 und 14 kW zur Verfügung. Zwei neue Baugrößen erweitern das Leistungsspektrum nun am unteren und oberen Ende und machen das Erfolgsmodell noch individueller und flexibler einsetzbar.Weiterlesen...

Wolf Wärmepumpen-Center in 25 Varianten
Die Wärmepumpen-Center CHC von Wolf Mainburg vereinen Flexibilität und Modulbauweise zu Komplettsystemen – immer passend zu den jeweiligen Anforderungen, Bedürfnissen und Wünschen. Lieferbar sind die neuen Wolf Wärmepumpen-Center ab September 2017.Weiterlesen...

Lutz Burmeister übergibt Geschäftsführung bei Labom an seinen Sohn Marc
Zum September 2017 übernimmt Marc Burmeister die Position des Geschäftsführers bei der Labom Mess- und Regeltechnik GmbH, Hude. Gemeinsam mit Frank Labohm bildet er die im Familienunternehmen seit Jahrzehnten bewährte Doppelspitze.Weiterlesen...