Technik
Von der komplexen Großanlage bis zur systemrelevanten Kleinkomponente: die wichtigen technologischen Neuheiten und Trends aus Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik kompakt und praxisnah in dieser Rubrik.

Inficon präsentiert zertifizierte Geräte für die Wartung
Inficon, einer der weltweit führenden Hersteller von Geräten für die Wartung von Kälte-Klima- und Haustechnik präsentiert als erstes Unternehmen zertifizierte Wartungsgeräte, die von einem unabhängigen Prüflabor für den Einsatz mit A2L-Kältemitteln geprüft wurden, auf der Chillventa.Weiterlesen...

A-Gas stellt GTO Cylinder Management-Lösung in drei weiteren Sprachen vor
Die neuesten Fortschritte seines Gas-Trak-Online-Werkzeugs (GTO) für die F-Gas-Berichterstattung und Flaschenverfolgung stellt A-Gas vor. Die mobile App und das Webportal für den Desktop, die derzeit ausschließlich auf Englisch verfügbar sind, werden auf der Messe in drei weiteren Sprachen vorgestellt.Weiterlesen...

Online einkaufen 24/7: Der neue Eckelmann Webshop
Eckelmann präsentiert auf der Chillventa u.a. seinen neuen Webshop für die gesamte Produktpalette zur Regelung von Kälteanlagen. Der E*LDS Shop ist über https://ldsshop.eckelmann.de erreichbar, auch optimiert für Tablets oder Smartphones. Es ist nur eine einmalige Registrierung erforderlich.Weiterlesen...

VLT Refrigeration Drive von Danfoss mit neu entwickelter Leistungselektronik
Die aktuellen VLT Refrigeration Drive von Danfoss in den großen Leistungsbereichen sind dank neu entwickelter Leistungselektronik sowie mechanischem Aufbau erneut kleiner geworden: Die Geräte sind zwischen 13 und 76 % geschrumpft. Die Geräte besitzen auch eine sehr gute Systemeffizienz.Weiterlesen...

Herbert Fellinger wird neuer Geschäftsführer der KAN-therm GmbH
Die geschäftliche Leitungsfunktion der KAN-therm GmbH mit Sitz in Troisdorf bei Köln, wird ab dem 1. Oktober 2016 neu besetzt. Der Dipl.-Ing. (FH) Herbert Fellinger tritt dann die Nachfolge von Peter Hilger an, der das Unternehmen zwei Jahre geführt hat.Weiterlesen...

Energieeffiziente Planung der Lüftung, Heizung und Kühlung von Gebäuden
Die neue Richtlinie VDI 6020 fasst alle Anforderungen an Rechenverfahren zur instationären thermisch-energetischen Jahressimulation zusammen. Mit den Berechnungen kann nicht nur der Leistungsbedarf von Heiz- und/oder Klimaanlagen bestimmt, sondern auch Abschätzungen über das Raumklima getroffen werden.Weiterlesen...

LU-VE übernimmt Spirotech
LU-VE S.P.A. hat die Unterzeichnung von bindenden Verträgen zur Übernahme von Spirotech Heat Exchangers Private Limited bekannt gegeben, einer in der Herstellung und Vermarktung von Wärmetauschern führenden indischen Gesellschaft. Hauptziel ist eine stärkere Präsenz auf den asiatischen Wachstumsmärkten.Weiterlesen...

dena unterstützt energetische Sanierung von Handelsgebäuden
Für ein neues Modellvorhaben zur Energieeffizienz im Handel sucht die Deutsche Energie-Agentur (dena) Handelsimmobilien, bei denen eine Sanierung ansteht. Einzelhändler und Immobilieneigentümer von entsprechenden Gebäuden können sich bis 30. November 2016 bewerben.Weiterlesen...

Mehrfach ausgezeichnetes VRF-System bei Toshiba
Auf dem Stand von Toshiba ist das mehrfach als „product of the year“ ausgezeichnete VRF-System „SMMSe“ mit einem ESEER (Jahreskälteleistungszahl) von über 7,0 für alle Module der Baureihe zu sehen. Als Neuheit wird die 3-Leiter Version „SHRMe“ für gleichzeitiges Heizen und Kühlen präsentiert.Weiterlesen...

Wurm Systeme überarbeitet Regellösung für transkritische CO₂-Anlagen
Wurm Systeme stellt Neuentwicklungen sowie die neue Generation bewährter Produktlinien vor. So präsentiert der Remscheider Spezialist für Regelungstechnik in der Kälte- und Gebäudetechnik mit der komplett überarbeiteten Regellösung für transkritische CO₂-Anlagen eine weitere zukunftsweisende Lösung.Weiterlesen...