Technik
Von der komplexen Großanlage bis zur systemrelevanten Kleinkomponente: die wichtigen technologischen Neuheiten und Trends aus Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik kompakt und praxisnah in dieser Rubrik.

Mitsubishi Electric platziert Hybrid VRF-System erfolgreich am Markt
Ein deutliches Umsatzwachstum meldet Mitsubishi Electric bei seinem Hybrid VRF-System (HVRF). Insbesondere nach der Erweiterung des Produktprogramms um weitere Innengeräte hat der Markt sehr positiv reagiert. Der Ratinger Hersteller hat auch eine Lösung für Großprojekte entwickelt.Weiterlesen...

eBulletin Nr. 14: Neu mit Ökodesign-Labels für Wohnungslüftungsgeräte
Das eBulletin Nr. 14 steht auf der Website des Europäischen Testzentrums für Wohnungslüftungsgeräte (TZWL) e. V. als Teil des Infoportals Wohnungslüftung zum Download bereit. Die Geräteliste, die von Fördermittelgebern wie progres.NRW empfohlen wird, wurde um 30 Einträge erweitert.Weiterlesen...

Dieter Weihs ist neuer Fertigungsleiter bei emco Klima
Dieter Weihs ist neuer Fertigungsleiter bei emco Klima. Die Geschäftsleitung hat dem 49-Jährigen zudem die Handlungsvollmacht gemäß § 54 HGB erteilt. In seiner Funktion verantwortet der diplomierte Maschinenbauingenieur und ehemalige Technische Leiter die Bereiche Produktion und Arbeitsvorbereitung.Weiterlesen...

Bundesverband Wärmepumpe veröffentlicht Leitfaden Hydraulik
Das Ressort Technik des Bundesverbandes Wärmepumpe (BWP) hat unter Leitung von Egbert Tippelt (Viessmann) einen Leitfaden Hydraulik erarbeitet. Er richtet sich an Installateure und Planer und soll als Hilfestellung bei der Erarbeitung von Anlagenkonzeptionen dienen.Weiterlesen...

Unterflur-Lüftungsgerät „FSL-U-ZAS“ von Trox
Das Unterflur-Lüftungsgerät „FSL-U-ZAS“ von Trox ist für den Einbau in Hohlraumböden konzipiert und eignet sich ideal für raumhohe Verglasung. Das Gerät verfügt über Zu- und Abluftfunktion sowie stetige Sekundärluftbeimischung zur Abfuhr erhöhter thermischer Lasten.Weiterlesen...

Möhlenhoff erweitert OEM-Sortiment mit motorischem Stellantrieb
Mit dem „Motoric Valve Drive“ hat Möhlenhoff erstmals einen motorischen Stellantrieb im Portfolio. Dieser erweitert die bewährte „OEM Antrieb 5“-Produktreihe und ist besonders für Anwendungen geeignet, in denen eine höhere Stellkraft und ein maximaler Stellweg gefordert sind.Weiterlesen...

Marco Henning ist neuer Geschäftsführer von Trane Deutschland
Marco Henning (45) hat am 1. Juli 2016 die Geschäftsführung der Trane Deutschland GmbH (ein Unternehmen der Ingersoll-Rand Gruppe) mit Sitz in Oberhausen übernommen. Zuletzt war er als Geschäftsbereichsleiter Industriekälte- und Klima-Kaltwassersysteme bei Johnson Controls/York tätig.Weiterlesen...

Schneider Electric präsentiert „InRow DX“ in zweiter Generation
Schneider Electric hat mit „InRow DX“ (Direct Expansion) das neueste Mitglied aus der „InRow“-Familie vorgestellt. Die Kühllösung vereint höchste Leistung mit geringen Energiekosten und punktet durch einfachere Bedienbarkeit und eine neue Benutzerschnittstelle.Weiterlesen...

Erfahrene Branchenkenner verstärken den Pluggit-Vertrieb
Gleich zwei neue Mitarbeiter bringen seit dem dritten Quartal frischen Wind in das Pluggit-Vertriebsteam: Joachim Hengsteler als Regionalleiter Süd und Objektmanager Süd sowie Martin Rieger als Verkaufsberater für das Gebiet Allgäu und Bayerisch-Schwaben.Weiterlesen...

A++ für Toshibas neue Multi-Außengeräte
Toshiba hat seine Inverter-Außengeräte der Multi-Systeme überarbeitet und die Leistungswerte noch weiter verbessert. Der Betriebsbereich wurde vor allem im Kühlbetrieb erheblich ausgeweitet und reicht jetzt von -10 °C bis 46 °C, die Betriebsgrenzen im Heizbetrieb reichen von -20 °C bis 24 °C.Weiterlesen...