Technik
Von der komplexen Großanlage bis zur systemrelevanten Kleinkomponente: die wichtigen technologischen Neuheiten und Trends aus Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik kompakt und praxisnah in dieser Rubrik.

Stulz kooperiert mit Burland Energy und bietet „Cooling-as-a-Service“
Stulz, einer der weltweit führenden Anbieter von betriebskritischen Klimatisierungslösungen für Rechenzentren, erweitert sein Leistungsangebot. Kunden in der Schweiz haben ab Februar die Option, Kühllösungen von Stulz auch im Rahmen eines „Cooling-as-a-Service“-Modells zu finanzieren.Weiterlesen...

Jörn Friedrichs neuer Bereichsleiter Entwicklung bei Wolf
Jörn Friedrichs ist seit Januar neuer Bereichsleiter Entwicklung bei Wolf. Der 47-jährige Diplom-Ingenieur arbeitete nach seinem Studium der Verfahrenstechnik an der TU Clausthal bereits zwischen 1999 und 2007 als Entwicklungsingenieur für das Mainburger Unternehmen.Weiterlesen...

Fachinformation „Legionellenschutz mit Wärmepumpen“
Für alle Fachhandwerker und Planer, die ihre Endkunden über Legionellenschutz in Verbindung mit Wärmepumpen informieren möchten, bietet der Heizsystemspezialist Weishaupt eine 16-seitige Fachinformation an. Diese steht online als PDF im Weishaupt Partnerportal zur Verfügung.Weiterlesen...

Christoph Eberl ist neu im Außendienst bei Systemair
Ab sofort übernimmt Christoph Eberl als neuer Außendienstmitarbeiter der Systemair GmbH das Gebiet in Südostbayern. Er bringt viel praktische Erfahrung für sein neues Aufgabengebiet mit. Für die Kunden ist er Ansprechpartner und berät zu allen Fragen rund um die Lüftungs- und Klimatechnik.Weiterlesen...

Bitzer veröffentlicht Update für BEST Service-Tool
Der weltweit führende unabhängige Hersteller von Kältemittelverdichtern Bitzer stellt das neueste Update seines Electronics Service Tools („BEST“ Software) vor. Über die BEST Software bedienen Kälte- und Servicetechniker alle Bitzer IQ Produkte schnell und einfach am PC.Weiterlesen...

Hafner-Muschler: Service unter neuer Leitung
Jürgen Fischer ist bei Hafner-Muschler (HM) ab sofort für den Service verantwortlich. Der erfahrene Kältetechniker übernimmt die Führung im Bereich Service. Fritz Nüßle und Torsten Werklund lösten bereits zum 2. Januar 2017 als neue Doppelspitze Bernd Gantner in der Position als Geschäftsführer ab.Weiterlesen...

Neue NX80M-Wärmetauscherplatten von Kelvion
Basierend auf den Wärmetauscherplatten der N-Serie hat Kelvion einen Typ entwickelt, der eine noch bessere Wärmeübertragung gestattet: die neue Platte „NX80M“. Sie rundet die NX-Serie ab, zu der bereits die Platten NX25M, NX100X, NX150X und NX250L gehören.Weiterlesen...

Cloud-fähiges Energiemanagementsystem für Gebäude von Delta
Deltas intelligente Gebäudeautomatisierungslösungen ermöglichen in einem Bürogebäude der Telecom Italia in der italienischen Region Venetien mit modernster Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik Energieeinsparungen von mehr als 12%.Weiterlesen...

P. Dussmann GmbH übernimmt Ing. A. Schmid GmbH
Die P. Dussmann GmbH, Linz, hat zum 01.01.2017 das Klima- und Kältetechnik-Unternehmen Ing. A. Schmid GmbH mit Sitz in Linz übernommen. Alle Mitarbeiter und Verträge gehen über. Das Unternehmen plant und montiert Kälte- und Klimaanlagen sowie Kühl- und Tiefkühlzellen.Weiterlesen...

ENGIE Refrigeration überarbeitet „Modupol“-Baureihe
Rückkühlwerke sind ein fester Bestandteil des Produktportfolios von ENGIE Refrigeration. Jetzt hat der Hersteller aus Lindau am Bodensee die Baureihe „VENTUM-Modupol“ komplett überarbeitet. Die Verdunstungskühltürme sind ab sofort platzsparender, energieeffizienter und zudem flexibel einsetzbar.Weiterlesen...