Technik
Von der komplexen Großanlage bis zur systemrelevanten Kleinkomponente: die wichtigen technologischen Neuheiten und Trends aus Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik kompakt und praxisnah in dieser Rubrik.
![CF Easy R449A Ready RGB Qualifiziert für R449A – Die „[CF] Easy“-Verflüssigungssätze für Normal- und Tiefkühlung](assets/images/4/CF-Easy-R449A-Ready-RGB-e1453215468464-21efa5d7.jpg)
“[CF] Easy” für Kältemittel R449A freigegeben
Fischer Kälte-Klima präsentiert mit den „[CF] Easy“-Modellen eine komplette Baureihe an Ready-to-install Verflüssigungssätzen, die nun auch für das Low-GWP Kältemittel R449A freigegeben sind. Erhältlich sind die „[CF] Easy“-Verflüssigungssätze in den bundesweit neun Niederlassungen von Fischer Kälte-Klima.Weiterlesen...
![ult_las260_hd19_w3_web Das mobile Absauggerät für Laser- und Schweißrauch „LAS 260.HD19 W3“ kann flexibel an wechselnden Arbeitsplätzen eingesetzt werden.](assets/images/8/ult_las260_hd19_w3_web-e1453035719168-a31566ca.png)
Mobiles Absauggerät von ULT für Laser- und Schweißrauch
Die ULT AG erweitert ihre Geräteserie „LAS 260“ und stellt mit dem Modell „LAS 260.HD19 W3“ ein neues Absauggerät für Laser- und Schweißrauch vor. Gemäß dem Prüfverfahren DIN EN ISO 15012-1 erfüllt das mobile System die gefahrstoffbezogenen Anforderungen für Geräte der Schweißrauchabscheideklasse W3.Weiterlesen...
![AL-KO_Stocker Frank Stocker leitet den Gesamtvertrieb der AL-KO Therm GmbH.](assets/images/9/AL-KO_Stocker-3d220fcd.jpeg)
Frank Stocker leitet den Gesamtvertrieb von AL-KO Therm
Mit Frank Stocker hat die AL-KO Therm GmbH einen erfahrenen Kopf der Branche als Vertriebsleiter gewinnen können. Der Diplom-Ingenieur war nach Stationen bei GEA-Küba und als Bereichsleiter International Sales bei Wolf Mainburg zuletzt als Geschäftsführer eines Consultingunternehmens tätig.Weiterlesen...
![Camfil_Filter Die neue Produktgeneration der Premium-Taschenfilter „Hi-Flo II XL“ sind für ein breites Anwendungsspektrum konzipiert.](assets/images/0/Camfil_Filter-e1453034561454-82f155ae.jpg)
Weiterer Feinstaubfilter von Camfil in „A+“-Qualität
Während die Premium-Taschenfilter der „Hi-Flo XL“-Serie von Camfil bereits mit besten Eigenschaften und Werten aufwarten konnten, punktet die nachfolgende Produktgeneration „Hi-Flo II XL“ noch einmal mit hoher Stabilität, beachtlichem Mindestwirkungsgrad (54 %) sowie niedrigem Energieverbrauch.Weiterlesen...
![GF_Imre_Tesseny_01.jpg Imre Tessenyi (Jahrgang 1965) ist seit Januar Geschäftsführer der Frigotechnik Handels-GmbH, Hamburg.](assets/images/a/GF_Imre_Tesseny_01.jpg-e1453141738568-8ac796a0.jpg)
Frigotechnik Handels-GmbH verstärkt die Geschäftsführung
Imre Tessenyi (50) wurde zum 01.01.2016 als weiterer Geschäftsführer der Frigotechnik Handels-GmbH berufen. Tessenyi wird die bisherige Geschäftsführung, die aus Kuno Holz und Joachim Holz besteht, verstärken. Er ist zuständig für den Bereich Unternehmensentwicklung mit Schwerpunkt Vertriebsentwicklung.Weiterlesen...
![Dr. Klaus WeißVorstand Produktion, COO Dr. Klaus Weiß (52) ist zusätzlicher Vorstand für Produktion / COO bei der Ziehl-Abegg SE.](assets/images/b/Ziehl-Abegg_Wei%C3%9F_web-e1453136319550-b6064ea9.jpg)
Ziehl-Abegg SE bestellt weiteres Vorstandsmitglied
Ziehl-Abegg passt die Unternehmensstruktur funktionell den Markterfordernissen an. Künftig gibt es innerbetrieblich die vier tragenden Säulen Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Finanzen. Um dem gerecht zu werden, ist Dr. Klaus Weiß (52) als zusätzlicher Vorstand für Produktion / COO berufen worden.Weiterlesen...
![Zehnder_Reitzenstein Matthias Reitzenstein ist ab 1. Januar 2016 neuer Verkaufsleiter von Zehnder Comfosystems.](assets/images/8/Zehnder_Reitzenstein-e1453137631899-8c963c3c.jpg)
Neuer Verkaufsleiter bei Zehnder Comfosystems
Seit 1.Januar 2016 ist Matthias Reitzenstein (50) zuständig für den Absatz der Wohnraumlüftung aus dem Hause Zehnder. Er übernimmt beim Raumklimaspezialisten die Verkaufsleitung dieses zentralen Geschäftsbereichs für die Märkte Deutschland, Österreich und Luxemburg.Weiterlesen...
![Systemair_Modulare Lüftungsgeräte HHFlex und HHCompact Das vollmodulare „HHFlex“ kann komplett kunden- und projektspezifisch konfiguriert werden.](assets/images/e/Systemair_Modulare-L%C3%BCftungsger%C3%A4te-HHFlex-und-HHCompact-e1450117676246-25cf4290.jpg)
Modulare Lüftungsgeräte „HHFlex“ und „HHCompact“ von Systemair
Die neuen modularen Lüftungsgeräte „HHFlex“ und „HHCompact“ der Systemair GmbH decken ein breites Anwendungsspektrum ab. Beide Geräte sind in einer Vielzahl von Optionen und Größen erhältlich. Die beiden neuen Baureihen sind mit einer umfangreichen Zubehörpalette lieferbar.Weiterlesen...
![Bitzer_Hubkolbenverdichter Bitzer gibt seine 2-stufigen Hubkolbenverdichter für den Einsatz mit R448A und R449A frei.](assets/images/7/Bitzer_Hubkolbenverdichter-e1452521122483-cb48b7f9.jpg)
Bitzer: 2-stufige Hubkolbenverdichter für den Einsatz mit R448A und R449A
Der Verdichterspezialist Bitzer hat seine 2-stufigen Hubkolbenverdichter weiter optimiert. Alle Modelle können nun mit den Kältemitteln R448A sowie R449A und thermostatischen Expansionsventilen betrieben werden. Mit ihrem geringen GWP sind die beiden Kältemittel eine klimafreundliche Alternative für R404A.Weiterlesen...
![Kaimann_Freisteller Die flexible, langlebige Dämmstoffplatte „Kaiflex KKplus s2“ bietet mithilfe der neuartigen „KaiCene“-Technologie noch mehr Schutz im Brandfall.](assets/images/3/Kaimann_Freisteller-e1451923279259-b02d1d80.jpg)
Dämmstoffplatten „KKplus s2“ von Kaimann
Im Juni 2015 hatte G. J. Kaimann, CEO und Inhaber der Kaimann GmbH, einen neuen Dämmstoff angekündigt, den er selbst als „unsere ultimative Wahl für sicheren Brandschutz und mehr Energieeffizienz“ bezeichnete. Nun hat „Kaiflex KKplus s2“ Serienreife erlangt und steht kurz vor der Markteinführung.Weiterlesen...