Technik
Von der komplexen Großanlage bis zur systemrelevanten Kleinkomponente: die wichtigen technologischen Neuheiten und Trends aus Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik kompakt und praxisnah in dieser Rubrik.
Wie wird ein VRF-System zum gleichzeitigen Heizen und Kühlen ausgelegt?
Klimaanlagen zum gleichzeitigen Kühlen und Heizen werden immer beliebter. Nicht nur, dass sie den Aufwand für Investitionen und Montage erheblich verringern, auch lassen sich Betriebskosten durch Energieeinsparungen und Wärmerückgewinnung in erheblichem Maße reduzieren. Doch wie werden bei solchen Anlagen die Kühl- und Heizlasten grundsätzlich berechnet? Und wie sind die Rohrleitungen zu dimensionieren? Unser Artikel gibt einen Überblick über die wichtigsten Faktoren der Auslegung.Weiterlesen...
Energetische Inspektion von Klimaanlagen in fünf Veranstaltungen
Der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. wird auch 2022 in Zusammenarbeit mit dem Fachverband Gebäude Klima e.V. seine Seminarreihe zur Energetischen Inspektion von Klimaanlagen nach §§ 74-78 Gebäudeenergiegesetz (GEG) fortsetzen.Weiterlesen...
Wechsel in der Geschäftsführung bei Pluggit
Nach 13 Jahren als Geschäftsführer der Pluggit GmbH verlässt Christian Bolsmann im Jahr 2022 den Konzern der Soler&Palau Ventilation Group, um sich seiner Vita folgend wieder einer weltweit ausgerichteten Tätigkeit in einem anderen Bereich zuzuwenden.Weiterlesen...
Conex Bänninger baut Außendienst-Teams in Deutschland aus
Conex Bänninger stellt neue Mitarbeiter ein. Thilo Oyss ist neuer Regionalverkaufsleiter und betreut mit seinem Team ab sofort die Region Nord-Ost. Jörg Lütge ist neuer Gebietsverkaufsleiter für die PLZ Gebiete 17-25. Tim Barwich ist ab sofort Gebietsverkaufsleiter für die PLZ-Gebiete 26-28 sowie 48-49.Weiterlesen...
Rundum-Infopaket und Produktportfolio zur BEG für Fachhandwerker und -planer
Ein besonders umfangreiches Informationspaket zu allen Fragen rund um die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) bietet ab sofort Mitsubishi Electric seinen Partnern aus dem Fachhandwerk und der Fachplanung.Weiterlesen...
Coolektiv mit zwei neuen Mitgliedern
Die Brancheninitiative Coolektiv freut sich über die Verstärkung durch zwei neue Mitglieder: Marco Henning, Geschäftsführer Trane Deutschland GmbH, und Volker Weinmann, Beauftragter Politik, Umwelt und Verbände, Daikin Airconditioning Germany GmbH, haben sich dem Expertenkomitee angeschlossen.Weiterlesen...
Vorsprung. Ausgebaut. VRF-Systeme mit R32 Kältemittel
Als erster Hersteller am Markt hat Mitsubishi Electric VRF-Systeme mit dem Kältemittel R32 im Angebot. Die Außengeräte sind im Leistungsbereich zwischen 22,4-33,5 kW erhältlich. Sie sind nicht nur besonders energieeffizient. Das neue Kältemittel hat außerdem ein niedriges Global-Warming-Potential (kurz GWP).Weiterlesen...
Einhängesystem HO500 ermöglicht unsichtbare und flexible Befestigung
Zehnder hat ein neues, innovatives Einhängesystem für Metalldecken zur Beheizung und Kühlung entwickelt. Mit dem System HO500 lassen sich Zehnder Klimadecken in verschiedenen Aktivierungsvarianten ohne sichtbare Unterkonstruktion in unterschiedlichsten Gebäudearten installieren.Weiterlesen...
Zewotherm: Dezentrale Lüftung online planen
Digitale Planungstools entlasten das installierende Fachhandwerk und den Fachgroßhandel. Erst kürzlich hatte Zewotherm deshalb einen Konfigurator zur Planung von Flächenheizungen online gestellt. Ergänzend dazu gibt es nun auch einen Konfigurator zur Planung dezentraler Lüftungssysteme.Weiterlesen...
Meteoviva schließt strategische Partnerschaft mit Sauter
Meteoviva geht eine strategische Partnerschaft mit dem Freiburger Gebäudeautomationshersteller Sauter-Cumulus ein. Gemeinsames Ziel ist, den klimafreundlichen Gebäudebetrieb in Deutschland weiter voranzutreiben.Weiterlesen...