Technik
Von der komplexen Großanlage bis zur systemrelevanten Kleinkomponente: die wichtigen technologischen Neuheiten und Trends aus Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik kompakt und praxisnah in dieser Rubrik.
L&R Kältetechnik verstärkt die Geschäftsführung mit Thomas Imenkämper
Mit Wirkung zum 1.6.2021 verstärkt Dipl.-Ing. Thomas Imenkämper als Geschäftsführer Vertrieb die Geschäftsführung der L&R Kältetechnik GmbH & Co. KG. Er kehrt nach dreijähriger Tätigkeit als Geschäftsführer bei der Reisner Cooling Solutions GmbH nach Sundern zurück.Weiterlesen...
Sanhua gewinnt „China Refrigeration Exhibition – Innovative Products“ Auszeichnung
Das Vier-Wege-Ventil „SHF“ für CO2, der „OPTIFLOW“-Bi-System-Wärmetauscher, der motorbetriebene Kugelhahn „EBV“ und die „REVO“-Gerätesteuerung wurden auf der Messe China Refrigeration Exhibition mit dem Innovative Product Award ausgezeichnet.Weiterlesen...
Christian Qual ist neuer Personalchef von Hengst Filtration
Seit dem 1. April 2021 ist Christian Qual neuer Group Director Human Resources bei der Hengst SE und verantwortet den Personalbereich für 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 21 Standorten weltweit. Er besitzt eine langjährige Erfahrung im HR-Bereich.Weiterlesen...
eku-innovativ-Zukunftspreis geht an das ILK Dresden
Erstmalig wird der „eku-innovativ-Zukunftspreis für Energie, Klima & Umwelt in Sachsen“ verliehen. Das Institut für Luft- und Kältetechnik (ILK) in Dresden ist mit dem Thema „AQVA-HEAT“ einer der ersten Preisträger der mit 20.000 Euro dotierten Auszeichnung.Weiterlesen...
Neue Hochtechnologie-Fertigung für Helsatech
Nach erfolgreicher Integration hat die Mann+Hummel Gruppe Details zur strategischen Standortplanung der Helsatech bekannt gegeben: Im ersten Quartal 2023 wird der Mann+Hummel Standort in Himmelkron erweitert und neuer Sitz für den Anbieter molekularer Luftfiltrationstechniken.Weiterlesen...
Volker Weinmann übernimmt Vorsitz der FGK-Arbeitsgruppe
Die Mitglieder der Arbeitsgruppe „Energieeffiziente Raumklimageräte und Wärmepumpen“ des Fachverbandes Gebäude-Klima (FGK) e. V. haben Volker Weinmann, Daikin Airconditioning Germany GmbH, zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er folgt auf Wolfgang Mayrhofer, Swegon Germany GmbH.Weiterlesen...
Camfil und Sinopharm vereinbaren strategische Zusammenarbeit
Camfil, führender Anbieter von Luftfilteranlagen und Reinluftlösungen, und der chinesische Pharma- und Gesundheitskonzern Sinopharm Gepteck haben die gemeinsame Freigabe digitaler hocheffizienter Luftversorgungseinheiten angekündigt.Weiterlesen...
Sanhua präsentiert Produkte für R744
Sanhua hat die Produktreihe der „YCQ“-Drucktransmitter um eine Vielzahl an neuen Modellen erweitert, die in allen wichtigen Anwendungen und für eine Großzahl an Kältemitteln, einschließlich A2L und R744 einsetzbar sind.Weiterlesen...
Flächenheizung und -kühlung 2020 weiter im Aufschwung
Die positive Marktentwicklung der Flächenheizung und -kühlung hat sich auch im Jahr 2020 weiter fortgesetzt. Das geht aus den gemeinsam erhobenen Marktzahlen des Bundesverbands Flächenheizungen und Flächenkühlungen (BVF) und des Bundes-verbands der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) hervor.Weiterlesen...
Lauda liefert Temperiertechnik gegen Covid-19
Die Lauda Dr. R. Wobser GmbH & Co. KG hat einen Großauftrag für „Variocool“ Prozessthermostate erhalten. Die deutsche Tochtergesellschaft eines global agierenden US-Großunternehmens aus dem Bereich Biopharmazie hat insgesamt 76 Geräte einschließlich Zubehör bestellt.Weiterlesen...