Technik
Von der komplexen Großanlage bis zur systemrelevanten Kleinkomponente: die wichtigen technologischen Neuheiten und Trends aus Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik kompakt und praxisnah in dieser Rubrik.

Schienenhalter 45 l/q universell für die Längs- und Quermontage einsetzbar
Mit dem neuen Schienenhalter „45 l/q“ bringt der Spezialist für Befestigungs- und Montagesysteme MEFA einen Halter für die Wand- und Deckenmontage auf den Markt, bei dem die quadratische Grundplatte im Gegensatz zu Schienenhaltern für die Längs- oder Quermontage um 45° verdreht ist.Weiterlesen...

Robert Hild ist neuer Geschäftsführer im Fachverband Allgemeine Lufttechnik
Robert Hild übernimmt zum 1. Juni die Geschäftsführung der Allgemeinen Lufttechnik im VDMA. Er tritt die Nachfolge von Dr. Thomas Schräder an. Bereits seit März war Hild als stellvertretender Geschäftsführer im Fachverband tätig.Weiterlesen...

Mobile Luftreinigungssysteme für private und gewerbliche Anwendungen
Mitsubishi Electric hat neu entwickelte mobile Luftreinigungssysteme in zwei kompakten Baugrößen vorgestellt. Die Geräte sind in zwei Größen für unterschiedliche Luftvolumen und mit verschiedenen Funktionalitäten verfügbar.Weiterlesen...

Malte Gloth ist neuer Leiter Key Account Management
Malte Gloth hat zum 1. Juni die Position des Leiters Key Account Management bei Johnson Controls Deutschland übernommen. In dieser Funktion übernimmt er die Verantwortung für die bereichsübergreifende Ansprache von Schlüsselkunden bei Johnson Controls Building Technologies & Solutions im deutschen Markt.Weiterlesen...

L&R Kältetechnik verstärkt die Geschäftsführung mit Thomas Imenkämper
Mit Wirkung zum 1.6.2021 verstärkt Dipl.-Ing. Thomas Imenkämper als Geschäftsführer Vertrieb die Geschäftsführung der L&R Kältetechnik GmbH & Co. KG. Er kehrt nach dreijähriger Tätigkeit als Geschäftsführer bei der Reisner Cooling Solutions GmbH nach Sundern zurück.Weiterlesen...

Sanhua gewinnt „China Refrigeration Exhibition – Innovative Products“ Auszeichnung
Das Vier-Wege-Ventil „SHF“ für CO2, der „OPTIFLOW“-Bi-System-Wärmetauscher, der motorbetriebene Kugelhahn „EBV“ und die „REVO“-Gerätesteuerung wurden auf der Messe China Refrigeration Exhibition mit dem Innovative Product Award ausgezeichnet.Weiterlesen...

Christian Qual ist neuer Personalchef von Hengst Filtration
Seit dem 1. April 2021 ist Christian Qual neuer Group Director Human Resources bei der Hengst SE und verantwortet den Personalbereich für 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 21 Standorten weltweit. Er besitzt eine langjährige Erfahrung im HR-Bereich.Weiterlesen...

eku-innovativ-Zukunftspreis geht an das ILK Dresden
Erstmalig wird der „eku-innovativ-Zukunftspreis für Energie, Klima & Umwelt in Sachsen“ verliehen. Das Institut für Luft- und Kältetechnik (ILK) in Dresden ist mit dem Thema „AQVA-HEAT“ einer der ersten Preisträger der mit 20.000 Euro dotierten Auszeichnung.Weiterlesen...

Neue Hochtechnologie-Fertigung für Helsatech
Nach erfolgreicher Integration hat die Mann+Hummel Gruppe Details zur strategischen Standortplanung der Helsatech bekannt gegeben: Im ersten Quartal 2023 wird der Mann+Hummel Standort in Himmelkron erweitert und neuer Sitz für den Anbieter molekularer Luftfiltrationstechniken.Weiterlesen...

Volker Weinmann übernimmt Vorsitz der FGK-Arbeitsgruppe
Die Mitglieder der Arbeitsgruppe „Energieeffiziente Raumklimageräte und Wärmepumpen“ des Fachverbandes Gebäude-Klima (FGK) e. V. haben Volker Weinmann, Daikin Airconditioning Germany GmbH, zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er folgt auf Wolfgang Mayrhofer, Swegon Germany GmbH.Weiterlesen...