Header KI-Technik

Technik

Von der komplexen Großanlage bis zur systemrelevanten Kleinkomponente: die wichtigen technologischen Neuheiten und Trends aus Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik kompakt und praxisnah in dieser Rubrik.

30. Okt. 2020 | 12:17 Uhr
va-Q-tec_va-q-shell pipe_web1
KI–Portal

Rohrleitungs-Dämmsystem va-Q-shell pipe

Das innovative Dämmsystem „va-Q-shell pipe“ erhöht die Energieeffizienz von Rohrleitungen beispielsweise in industriellen Anlagen, Gebäudeinstallationen sowie Nah- und Fernwärme. Die starke thermische Isolationsleistung des Dämmsystems reduziert Wärmeverluste bei gleichzeitig minimalem Platzbedarf.Weiterlesen...

29. Okt. 2020 | 12:22 Uhr
Kimo_BLU-Kompakt_web1
KI–Portal

Plug & Play Standardschaltschrank für die Kältetechnik

Der FrigoPack BLU kompakt bietet bei sehr kompakter Bauweise eine Fülle an Funktionen. Der Schaltschrank mit dem integrierten Kältefrequenzumrichter FrigoPackE FU+ deckt die gesamte Regelung der Einzel- oder Zweiverdichter Kälteanlage inklusive Verflüssigungsregelung ab.Weiterlesen...

28. Okt. 2020 | 16:56 Uhr
Heizkurier_Zentrale-Wachtberg_web
KI–Portal

energy4ren wird Teil der Heizkurier Gruppe

Seit dem 2. Oktober 2020 ist die energy4rent GmbH (bis 2018 Hotmobil-Vertriebs GmbH in Österreich) Teil der Heizkurier Gruppe. energy4rent ist nach eigenen Angaben der österreichische Marktführer für mobile Wärme-, Kälte-, Strom- und Dampflösungen.Weiterlesen...

26. Okt. 2020 | 13:23 Uhr
bluMartin_10 Jahre_web
KI–Portal

Lüftungsunternehmen bluMartin: 10 Jahre im Aufwind

Der Lüftungshersteller bluMartin feiert in diesem Jahr sein 10jähriges Firmenjubiläum. Seit seiner Gründung 2010 hat sich das Unternehmen erfolgreich im Lüftungsmarkt etabliert und überschritt bereits 2019 die Umsatzmarke von 5 Mio. Euro.Weiterlesen...

22. Okt. 2020 | 06:54 Uhr
BITZER_Software_R515B_web
KI–Portal

Bitzer ergänzt R515B in Auslegungssoftware

Bitzer erweitert seine Auslegungssoftware kontinuierlich – und hat dort jetzt auch das neue Kältemittel R515B für seine Schraubenverdichter hinterlegt. R515B ist eine nicht giftige und nicht brennbare A1-Alternative zu R134a und R1234ze(E) mit niedrigerem GWP-Faktor.Weiterlesen...

21. Okt. 2020 | 19:30 Uhr
FGK_neu
KI–Portal

Die Bedeutung der Raumluftfeuchtigkeit für die Übertragung von Covid-19

Der Fachverband Gebäude-Klima e. V., FGK, setzt seine Online-Workshop-Reihe „Raumlufttechnik unter den Randbedingungen der Corona-Pandemie“ fort. Im Kontext der Übertragung von Covid-19 spielt auch die Raumluftfeuchtigkeit eine wesentliche Rolle.Weiterlesen...

21. Okt. 2020 | 15:46 Uhr
Wolf_Klassenraum_web
KI–Portal

Wolf rüstet Schule in Bayern mit professionellem Luftreinigungsgerät aus

Am Johannes Nepomuk Gymnasium in Rohr wurde jetzt der erste Luftreiniger der Wolf GmbH in einer Schule in Bayern aufgestellt. Der Freistaat hatte als erstes Bundesland Gelder bereitgestellt, um schlecht zu belüftende Klassenräume mit Luftreinigungsgeräten auszustatten.Weiterlesen...

19. Okt. 2020 | 11:16 Uhr
VDI_Anlage
KI–Portal

Anforderungen an Betreiber von gebäudetechnischen Anlagen

Die neue Richtlinie VDI-MT 3810 Blatt 1 gibt für die unterschiedlichen gebäudetechnischen Anlagen Empfehlungen über den verantwortlichen Umgang mit den Betreiberpflichten und der Betriebssicherheit bei TGA-Anlagen.Weiterlesen...

15. Okt. 2020 | 19:43 Uhr
Flaekt_Grahl_web
KI–Portal

Fläkt Group verstärkt Vertrieb in der Region Nordost

Seit Anfang Mai 2020 hat Sven Grahl das Vertriebsgebiet Hamburg für die Fläkt Group übernommen. Mit seiner Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker ergänzt er das Vertriebsteam in der Region Nordost.Weiterlesen...

14. Okt. 2020 | 12:34 Uhr
GEA_Bild
KI–Portal

Kühlsystem mit Ammoniak für Speiseeis-Hersteller Mackie’s

GEA hat einen Vertrag über die Lieferung eines neuen, umweltfreundlichen Kühlsystems mit einem der führenden britischen Speiseeishersteller, dem schottischen Premium-Eishersteller Mackie’s, abgeschlossen. Der Auftrag hat einen Wert von rund 4,5 Mio. Britischen Pfund.Weiterlesen...