Technik
Von der komplexen Großanlage bis zur systemrelevanten Kleinkomponente: die wichtigen technologischen Neuheiten und Trends aus Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik kompakt und praxisnah in dieser Rubrik.

BOCK HGX24 CO2 T: neuer transkritischer CO2-Verdichter für kleine Leistungsanforderungen
Die Kleinen unter den Stärksten von GEA BOCK: Mit der neuen Baureihe „HGX24 CO2 T“ erweitert GEA BOCK sein halbhermetisches CO2-Verdichterprogramm mit einem Spezialisten für transkritische Anwendungen im unteren Leistungsspektrum.Weiterlesen...

Beijer Ref erwirbt Coolair in Deutschland
Mit dem Ziel, seinen Marktanteil im Bereich der Klimatisierung (HVAC) in Deutschland zu erhöhen, hat Beijer Ref 60 % der Anteile an der coolair Klimasysteme GmbH übernommen. Damit ist die Option verbunden, auch die restlichen Anteile zu erwerben.Weiterlesen...

Pluggit wird Mitglied in der wibutler alliance
Die Pluggit GmbH nutzt zukünftig wibutler, die führende Plattform für digitale Gebäudetechnik, um ihre Geräte mit denen weiterer Top-Marken zu vernetzen. Damit schließt sich der Hersteller von ventilatorgestützter Wohnraumlüftungstechnik dem System an.Weiterlesen...

Rohrnetze für Kälteträger – schnell & komfortabel berechnen
Fischer Kälte-Klima erweitert das Programm seiner KK-Software-Reihe mit dem Modul 8 um ein einfaches und komfortables Tool zur Rohrnetzberechnung für Kälteträger. Nach Eingabe der relevanten Daten erstellt das Modul eine optimierte Auslegung des Rohrnetzes.Weiterlesen...

LOG200 E Temperatur-Datenlogger mit Display für Temperatur
Die Dostmann electronic GmbH präsentiert mit dem neuen „LOG200 E“ einen besonders kompakten Datenlogger zur Temperaturaufzeichnung bei Lagerung und Transport mit der Besonderheit zwei Temperaturen gleichzeitig zu erfassen.Weiterlesen...

GEA schließt Verkauf des Kompressorenherstellers Bock ab
GEA hat die im September 2020 vertraglich vereinbarte Veräußerung des Kompressorenherstellers Bock, der bisher der Division Refrigeration Technologies zugeordnet war, an die NORD Holding erfolgreich abgeschlossen. Der Vollzug der Transaktion (Closing) ist am 26.02.21 erfolgt.Weiterlesen...

Radialventilatoren für RLT-Geräte meist die bessere Wahl
Bei Ventilatoren ist es nicht einfach zu entscheiden, welcher wirklich den besten Wirkungsgrad hat und mit größtmöglicher Energieeffizienz arbeitet. Faktoren wie die Einbausituation oder Druckverhältnisse spielen eine wichtige Rolle. Für RLT-Geräte sind dennoch Radialventilatoren die bessere Wahl.Weiterlesen...

Martin Stocker neuer Sales Manager Süd
Martin Stocker verstärkt seit November 2020 das Vertriebsteam der Eckelmann AG im Bereich der Kälte- und Gebäudeautomation. Als Sales Manager Süd berät der ausgewiesene Experte für CO2-Kälteanlagen Kunden in Süddeutschland, Österreich, Norditalien und der Schweiz.Weiterlesen...

Dennis Frieske neu im Kältemittel-Team von Westfalen
Dennis Frieske verstärkt seit dem Jahreswechsel das Segment Kältemittel der Westfalen Gruppe, Münster. Als technischer Berater unterstützt er die Kunden bei allen Fragen zu Kältemitteln und deren Anwendung sowie zur F-Gas-Verordnung.Weiterlesen...

ebm-papst startet neue Bauprojekte in Mulfingen
Am Sitz der Unternehmenszentrale in Mulfingen investiert ebm-papst knapp 20 Millionen Euro in drei neue Gebäude. Diese will der führende Hersteller von Ventilatoren und Motoren mit lokalen Unternehmen umsetzen und wie üblich dabei auf hohe Umweltstandards achten.Weiterlesen...