Technik
Von der komplexen Großanlage bis zur systemrelevanten Kleinkomponente: die wichtigen technologischen Neuheiten und Trends aus Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik kompakt und praxisnah in dieser Rubrik.

Zwei neue Press-Systeme von Sanha für dickwandige Stahlrohre
Die Sanha GmbH & Co. KG, Essen, erweitert ihr Portfolio um zwei neue Press-Systeme: „Heavy Steel Press“ bzw. „Heavy Steel Press Gas“ aus C-Stahl. Die Rohrleitungssysteme sind u. a. für Heizungs-, Gas-, Kühl- oder industrielle Anwendungen geeignet.Weiterlesen...

Flüssigkeitskühler mit HFO R-1234ze für industrielle Prozessanwendungen
Carrier hat den AquaForce Vision 30KAV mit „PUREtec“-Kältemittel eingeführt, eine neue Serie kompakter Hochleistungs-Flüssigkeitskühler für die Prozesskühlung, die das Kältemittel R-1234ze mit sehr niedrigem Treibhauspotenzial (GWP) verwenden.Weiterlesen...

MEFA bietet kleine Rohrschellen jetzt mit Torx-Antrieb an
Der Befestigungs- und Montagetechnikspezialist MEFA gestaltet sein Portfolio an Rohrschellen für kleine Rohrdurchmesser ab 6 mm nun noch praxisorientierter: Sigma-Rohrschellen mit Sicherheits-Rastverschluss verfügen ab sofort über einen TX-Antrieb.Weiterlesen...

Zewotherm-Wärmepumpe vierfach beim Plus X Award 2022 ausgezeichnet
Die Zewotherm-Luft-Wasser-Wärmepumpen der Reihe „ZEWO Lambda“ sind beim diesjährigen Plus X Award in gleich vier Kategorien ausgezeichnet worden. Die Pumpen erhielten das Gütesiegel für High Quality, Bedienkomfort, Funktionalität und Ökologie.Weiterlesen...

Geräuscharme und zugluftfreie Komfort-Lüftung in der Stadtvilla
Die Stadtvilla der Familie Thiele steht seit 1920 in Lahr am Fuße des Schwarzwalds. Im Rahmen der nach nun 100 Jahren notwendigen Instandsetzungsmaßnahmen wurde das Jugendstil-Gebäude saniert, um unter anderem die Wärmedämmung auf einen modernen Standard zu heben und Heizkosten einzusparen. Eine durch die erhöhte Dämmung notwendige und sinnvolle Ergänzung für das Bauvorhaben waren die intelligenten Komfort-Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung von Zehnder, welche in der sanierten Altbauvilla nun zu einem angenehmen und gesunden Raumklima mit maximaler Energieeffizienz beitragen.Weiterlesen...

Swegon stellt Multifunktionseinheit für Simultanbetrieb vor
Die 4- Leiter-Multifunktionseinheit „BlueBox OMICRON SKY S4 R5“ (40-800kW) stellt hocheffizient (TER bis 7,94) und umweltfreundlich (GWP = 466) Warm- und Kaltwasser im Simultanbetrieb bereit. Optional realisiert Swegon maßgeschneiderte Konfigurationen.Weiterlesen...

Funkdatenlogger ALMEMO 470 Wireless für Klima in/outdoor und mehr
Der „ALMEMO 470“ Wireless Datenlogger ist ein professionelles Messgerät, welches Messwerte mit Zeitstempel von bis zu 10 entfernten Funksensoren empfängt, speichert und auf einem 5,7“ Touch-Display grafisch darstellt.Weiterlesen...

Wärmerückgewinnung „Plus“ im Bürogebäude „Morrow“
Im Frankfurter Westend haben Art-Invest Real Estate und Red Square die Büroimmobilie „Morrow“ entwickelt. Die Westend-Terrassen aus dem Jahr 1976 wurden entkernt und neu positioniert. Das Bauvorhaben erstreckt sich sowohl auf die Innen- als auch die Außenflächen des zehngeschossigen Bürogebäudes. Für ein durchdachtes und hocheffizientes Wärme-, Kälte- und Lüftungskonzept sorgte die SEW GmbH, Kempen, mit ihrer GSWT-Technologie. Die Dachflächen müssen künftig nicht mehr für Gebäudetechnik genutzt werden.Weiterlesen...

Auf dem Weg zum Global Player für Dichtungsservice
Restaurants, Supermärkte, Krankenhäuser u.v.m. nutzen Kühlschränke, Kühltruhen und Kühlräume. Deren Dichtungen müssen regelmäßig überprüft, beschädigte sofort ersetzt werden. Ab sofort bietet das Franchiseunternehmen Filta auch die Vor-Ort-Fertigung und den direkten Austausch von Kühlschrankdichtungen der Fit-A-Seal GmbH an, die von der Filta Group übernommen wurde. Filta Franchisepartner konnten den Dichtungsservice ihren Kunden bereits seit einigen Jahren anbieten.Weiterlesen...

Meltem bietet praktische Systemlösung für Komfortlüftung
Die Meltem Wärmerückgewinnung GmbH & Co. KG, Alling, bietet für die Wärmerückgewinnungsgeräte „M-WRG-II“ eine spezielle Systemlösung an. Sie erleichtert die Geräteinstallation im Dachgeschoss und regelt die problemlose Luftführung über Dach.Weiterlesen...