Technik

19. Sep. 2022 | 12:54 Uhr | von Axel de Schmidt

GEA Heating & Refrigeration Technologies auf der Chillventa 2022

GEA Division unter neuem Namen auf der Nürnberg Fachmesse

Unter neuem Namen zeigt die GEA Division auf der Chillventa unter anderem Produkte, mit deren Hilfe zum Beispiel Kohlenstoffemissionen reduziert werden, eine höhere Energieeffizienz erreicht werden und die am Ende auch zu geringeren Gesamtbetriebskosten (TCO) führen.

Truck

Auch im Truck von GEA Heating & Refrigeration Technologies wird es auf der Chillventa viele Informationen rund um das GEA HRT-Portfolio geben. (Bild: GEA)

Unter seinem neuen Namen GEA Heating & Refrigeration Technologies will der Düsseldorfer Hersteller auf der Chillventa Produktlösungen zu einigen der drängendsten Themen unserer Zeit vorstellen. Präsentiert werden daher Produkteinführungen nicht nur im Kälte- sondern auch im Wärmebereich. Vorgestellt werden unter anderem

•          ein Schraubenverdichter, der speziell für Wärmepumpen und deren Anforderungen entwickelt wurde,

•          ein neuer halbhermetischer Verdichter, der die Sicherheit erhöht und zusammen mit der GEA BluX Ammoniak-Kältemaschine oder als Grasso X-Paket erhältlich ist,

•          ein Kontroll- und Steuersystem, mit dem Verdichter von überall aus überwacht werden können und wenig Platz benötigen,

•          sowie die leistungsmäßig erweiterte GEA „RedGenium“ Wärmepumpe, die mittels Augmented Reality betrachtet werden kann.

Ein Projekt des HRT-Digitalisierungsteams lädt die Messebesucher zu einem Austausch über Digitalisierungstrends ein. Themen dabei sind unter anderem Verbesserungs- und Wachstumspotenziale bei Prozessen, Produkten und Geschäftsmodellen, Digitalisierung der Produktionstechnik und in Prozessen sowie Datenerfassungen und -analysen. Dieser Meinungsaustausch im persönlichen Kontakt soll Messebesuchern und GEA wertvolle Erkenntnisse über Erfahrungen mit Produkten und Systemen sowie über Anforderungen und Wünsche von Kunden erbringen.

www.gea.com/chillventa

Chillventa, 11. - 13. Okt. 2022, Nürnberg, Halle 7, Stand 512

Auch interessant