Dabei spielt es keine Rolle, ob das EEV stetig, oder pulsweitenmoduliert angesteuert wird. Der Vorteil einer elektronischen Überhitzungsregelung mit EEV liegt in einer optimalen Befüllung des Verdampfers mit Kältemittel. Selbst bei starken Leistungsschwankungen, also den verschiedensten Teillastfällen, kann die einzuspritzende Kältemittelmenge genau dosiert werden. Damit lassen sich der COP-Wert einer Kälteanlage und daraus folgend die Energieeffizienz deutlich verbessern. Betreiber von Kühlzellen oder kleineren Kühlräumen können so über den Lebenszyklus ihrer Kälteanlage Betriebskosten in nennenswerter Höhe einsparen.
Spritzgeschütztes Gehäuse
Alle Geräteserien von NECTOR sind in einem spritzgeschützten Gehäuse konzipiert. Das Design mit einem modernen Multitouch Display fällt besonders ins Auge und vereinfacht die Bedienung bei schwierigen Lichtverhältnissen. Ein weiteres Merkmal ist die einfache Verbindung und Bedienung über Bluetooth sowie die Programmierung mit der App „MyPego“. Außerdem ermöglicht die Verbindung zur Pego-Cloud per Ethernet oder Wifi dem Betreiber 24/7 online mit seiner Kühlzelle bzw. mit dem Kühlraum in Verbindung zu bleiben, um Status-, Betriebs- und Alarmmeldungen anzuzeigen, oder um die Historie der HACCP konform aufgezeichneten Daten einzusehen. NECTOR Kühlanlagensteuerungen sind sowohl für Neuanlagen, als auch zur Nachrüstung geeignet.
www.ci-gmbh.com