
Panasonic Heating & Cooling Solutions präsentiert auf der ISH 2025 zahlreiche innovative Exponate aus dem breiten Portfolio. (Bild: Panasonic)
Von der erweiterten Leistungsfähigkeit der Geräte, über die Möglichkeit der Kaskadierung bis hin zur Integration weiterer Systeme eröffnen sich ungeahnte neue Möglichkeiten.
Im Mittelpunkt des Messeauftritts von Panasonic stehen die „Aquarea“ Luft/Wasser-Wärmepumpen der neuen M-Serie und die nahtlose Integration der Steuerungstechnologie des Partnerunternehmens tado°. Durch die Integration der tado°-Technologie können Nutzer ihre Heizkosten um bis zu 22 % senken, denn die intelligente Steuerung ermöglicht unter anderem eine präzise Temperaturregelung, Multiroom-Management und eine dynamische Stromtarifoptimierung.

Wärmepumpen-Kaskaden bis zu 300 kW
Die T-CAP der M-Serie garantieren gleichbleibende Heizleistung für Sanierungen vom Einfamilienhaus mit 9 bis 16 kW bis hin zu Mehrfamilienhäusern, Gewerbe- oder Industriebauten mit Heizleistungen von bis zu 30 kW. Mit dem neuen Advanced Cascade Edge Regler lassen sich bis zu zehn dieser Wärmepumpen kaskadieren und die Leistung somit auf bis zu 300 kW erweitern. Genauso wie die kleineren Geräte der M-Serie verfügen auch die Big Aquareas über die T-CAP-Technologie (Total Capacity), die selbst bei extrem niedrigen Außentemperaturen von bis zu -20 °C die Heizleistung konstant hält und damit die Aquarea T-CAP-Serie zu einer idealen Wahl für Bestandsgebäude ohne aufwändige Sanierung in allen Klimazonen macht. Darüber hinaus gewährleistet die Verwendung des umweltschonenden Kältemittels R290 eine zukunftssichere und nachhaltige Lösung.
Dezentrales R290-Wärmepumpensystem
Ganz aktuell im Programm von Panasonic ist auch das Aquarea Loop System, ein dezentrales R290-Wärmepumpensystem, das speziell für Mehrfamilienhäuser entwickelt wurde. Es ermöglicht das individuelle Heizen und Kühlen jedes Raumes über einen zentralen Wasserkreislauf mit niedrigen Temperaturen zwischen 20 °C und 30 °C.
Abgerundet wird das Angebot durch die intelligenten „Aquarea Air Smart“ Gebläsekonvektoren von Panasonic.
Raumklimageräte zum Heizen und Kühlen
Da die Grenzen zwischen Heizen und Kühlen immer weiter verwischen, werden auf der Messe auch innovative Raumklimageräte, neue VRF-Lösungen und R290-Kaltwassersätze gezeigt.
Panasonic ist auch auf dem ISH Festival vertreten, das sich an junge Handwerkerinnen und Handwerker richtet und viele Mitmachaktionen wie eine Creator Stage, Erlebnisparcours und handwerkliche Challenges bietet.
http://www.aircon.panasonic.de
ISH 2025, Halle 12.0, Stand E70