
Die Trane Cube CXC Luft-Wasser Wärmepumpen bieten fortschrittliche Inverter-Technologie mit dem Kältemittel R454B und ein kompaktes Design für einfache Installation. (Bild: Trane)
Die neue Trane-Serie kompakter Luft-Wasser-Wärmepumpen „Cube CXC“ ist mit einem Scroll-Verdichter mit Inverter-Technologie und dem Kältemittel R454B mit niedrigem Treibhauspotenzial ausgestattet und wurde als A2L-Alternative zu den Trane Leaf-Wärmepumpen auf R290-Basis entwickelt. Sie deckt einen Heizleistungsbereich von 23 bis 59 kW ab.
Die Trane Cube CXC liefern bis zu 45 °C Wasseraustrittstemperatur bei -15 °C Außentemperatur. Im Sommer erzeugen sie Warmwasser mit einer Austrittstemperatur von bis zu 60 °C bei Außentemperaturen zwischen +5 °C und +35 °C sowie +55 °C bei Umgebungstemperaturen zwischen -2 °C und 46 °C.
Kompakte Größe
Durch ihre kompakte Größe und integrierten Komponenten sind CXC-Wärmepumpen einfach zu installieren und zu warten. Denn mit einem integrierten Puffertank und einem Pumpenpaket reduziert das neue Design den Platzbedarf und die Höhe der Systeme erheblich und vereinfacht den Installationsprozess. Sie können einen externen statischen Druck von bis zu 200 kPa bewältigen und bieten eine erhöhte Anpassungsfähigkeit an verschiedene Installationsumgebungen.
Die Wärmepumpen sind vielseitig einsetzbar und bieten eine nachhaltige Lösung, die die Dekarbonisierung der bebauten Umwelt vorantreibt. Denn die integrierte Inverter-Technologie optimiert den Energieverbrauch, indem die Verdichter-Geschwindigkeit entsprechend dem Heiz- oder Kühlbedarf angepasst wird. Dies führt zu höheren Effizienzniveaus. Mit einer saisonalen Energieeffizienz für Raumheizung von über 154 % und einem Leistungskoeffizienten (COP) von bis zu 4,04 lohnt sich die Investition insbesondere im Rahmen von Energiesparprogrammen.
www.trane.eu