
Wärmepumpe GreenFOX 13/18 von Ökofen mit größerer Systemleistung
Mit seiner mehrfach prämierten Wärmepumpe „GreenFOX“ hat Ökofen den Spagat zwischen umweltfreundlich und dennoch preiswert geschafft. Möglich macht das die von Öko-FEN selbst entwickelte Systemsteuerung als patentiertes Herzstück der Wärmepumpe, der sogenannte „GreenMode“.

Lüftung für Großprojekte einfach planen mit VarioPlan von VALLOX
Mit einem neuen Video-Tutorial unterstützt VALLOX Planer und Fachhandwerker bei der professionellen Auslegung von Lüftungssystemen in größeren Gebäuden. Dabei wird die Anwendung der kostenlosen Planungssoftware „VarioPlan“ praxisnah erklärt.

Dr. Christopher Lange ist Vorsitzender des VDMA Forum Gebäudetechnik
Das VDMA Forum Gebäudetechnik hat einen neuen Vorstand bestimmt. Zum Vorsitzenden des VDMA Gebäudetechnik wurde Dr. Christopher Lange gewählt, der bei KSB das weltweite Gebäudetechnikgeschäft verantwortet. Zu Stellvertretern wurden Sascha Seiß und Harald Hotop.

Westfalen-Gruppe erreicht Klimaziel 2030 bereits vorzeitig
Die Westfalen-Gruppe aus Münster stellt ihren zweiten Nachhaltigkeitsbericht vor und hat einen wichtigen Meilenstein beim Klimaschutz erreicht: Das Industrieunternehmen hat das bis 2030 gesetzte Klimaziel vorzeitig erfüllt.
Technik Zur Rubrik

Topvex HP mit integrierter reversibler Wärmepumpe
Systemair präsentiert mit seinen Lüftungsanlagen „Topvex HP“ mit Rotationswärmetauschern eine intelligente und effiziente Klimalösung, die Heizung, Kühlung und Lüftung in einem effizienten und einfach zu bedienenden System kombiniert – ohne unnötige Komplexität.

Innovatives Klimakonzept: HVRF-System mit Flusswasser als Energiequelle
Das BASF Creation Center setzt mit einem HVRF-System von Mitsubishi Electric auf Flusswasser als Energiequelle – für zukunftsweisendes Kühlen und Heizen ohne fossile Brennstoffe.
Aus unserem Netzwerk
Normen Zur Rubrik

Neue SAVE-Gegenstromgeräte mit Enthalpie-Wärmeübertrager
Systemair stellt die neueste Ergänzung der Produktlinie vor: „SAVE“-Geräte, die mit fortschrittlichen Enthalpie-Gegenstromwärmetauschern ausgestattet sind. Diese Geräte sind darauf ausgelegt, sensible und latente Effizienz im Gegenstrombereich zu liefern.

Messen von Luftschadstoffen in Innenräumen
Die VDI 4300 Blatt 1 enthält eine Übersicht der Ursachen und Eigenschaften von Luftbelastungsfaktoren, die die Gesundheit der Menschen im Raum beeinträchtigen können. Dies können Stäube, Asbest, Viren, Pilze, Gase und viele weitere Faktoren sein.