
FGK-Arbeitsgruppe Instandhaltung und Reinigung von RLT-Anlagen mit Doppelspitze
Die Arbeitsgruppe „Instandhaltung und Reinigung von RLT-Anlagen“ des Fachverbandes Gebäude-Klima (FGK) e. V. wird künftig von einer Doppelspitze geführt. Diese besteht aus dem bisherigen Vorsitzenden Zdenko Engl und seiner neu gewählten Stellvertreterin Dr. Katharina Conzelmann.

Innovatives Klimakonzept: HVRF-System mit Flusswasser als Energiequelle
Das BASF Creation Center setzt mit einem HVRF-System von Mitsubishi Electric auf Flusswasser als Energiequelle – für zukunftsweisendes Kühlen und Heizen ohne fossile Brennstoffe.

VDMA Fachverband Allgemeine Lufttechnik wählt Dr. Urs Herding an die Spitze
Der VDMA Fachverband Allgemeine Lufttechnik hat auf seiner Mitgliederversammlung in Berlin am 11. April turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt. Dr. Urs Herding, bislang stellvertretender Fachverbandsvorsitzender, ist neuer Vorstandsvorsitzender.

ebm-papst investiert in ein drittes Produktionswerk in Indien
Der Ventilatoren- und Motorenhersteller ebm-papst verstärkt sein Engagement in Indien und investiert in den Ausbau seiner Produktionskapazitäten vor Ort. Der offizielle Spatenstich für das neue Werk in Chennai erfolgte am 04. April mit internen Firmenvertretern.
Technik Zur Rubrik

Neue Carrier AquaForce 30XW(H)VZE-Produkte
Carrier hat seine drehzahlgeregelten Flüssigkeitskühler und Wasser/Wasser-Wärmepumpen der Reihe „AquaForce 30XW(H)VZE“ erweitert. Ab sofort sind zwei neue Modelle mit Kühlleistungen von bis zu 1.635 kW und Heizleistungen von maximal 1.930 kW erhältlich.

Alles rund um die Sanierung
Im Fokus der Messepräsentation von Pluggit am Stand des Mutterkonzerns S & P Sistemas de Ventilación S. L. U., stehen die Produkte rund um das Sanierungsgeschäft, wie etwa das neue dezentrale Lüftungsgerät „PluggCompact“ für die Wohnraumlüftung.
Aus unserem Netzwerk
Normen Zur Rubrik

Neue SAVE-Gegenstromgeräte mit Enthalpie-Wärmeübertrager
Systemair stellt die neueste Ergänzung der Produktlinie vor: „SAVE“-Geräte, die mit fortschrittlichen Enthalpie-Gegenstromwärmetauschern ausgestattet sind. Diese Geräte sind darauf ausgelegt, sensible und latente Effizienz im Gegenstrombereich zu liefern.

Messen von Luftschadstoffen in Innenräumen
Die VDI 4300 Blatt 1 enthält eine Übersicht der Ursachen und Eigenschaften von Luftbelastungsfaktoren, die die Gesundheit der Menschen im Raum beeinträchtigen können. Dies können Stäube, Asbest, Viren, Pilze, Gase und viele weitere Faktoren sein.