
Neue Wärmepumpe BLW Pro.1 für Industrie und Gewerbe
Die Luft-Wasser-Wärmepumpe „BLW Pro.1“ der August Brötje GmbH wurde speziell für den Einsatz in Industrie- und Gewerbebetrieben entwickelt. Mit Vorlauftemperaturen von bis zu 80 °C sorgt sie auch für hohen Trinkwasserwärmekomfort und arbeitet mit dem natürlichen Kältemittel R290.

Kompakte R32 VRF-Serie von Panasonic
Mit der neuen 2-Leiter VRF-Serie „ECOi EX MZ1“ bringt Panasonic Heating & Cooling Solutions eine besonders kompakte und leistungsstarke VRF-Serie für den Einsatz in Gewerbeimmobilien auf den Markt. Die neue Baureihe arbeitet mit dem klimaschonenderen Kältemittel R32.

Nachhaltige Wärme- und Klimakonzepte im Wohnungsbau
Entdecken Sie, wie im Neubauprojekt Künzelsau 80 Mietwohnungen durch ein zentrales Heizsystem mit MEHP-iS-G07 Wärmepumpen von Mitsubishi Electric effizient beheizt werden.

MTA erweitert R-290-Portfolio mit ARIES N
MTA, eine Marke von Trane Technologies, hat Scroll-Verdichtermodelle in seine „ARIES N“-Reihe eingeführt, eine neue Generation von luftgekühlten Kaltwassersätzen mit dem Kältemittel R-290, ohne Ozonabbaupotenzial und extrem niedrigem Erwärmungspotenzial (GWP).
Technik Zur Rubrik

Wärmepumpe GreenFOX 13/18 von Ökofen mit größerer Systemleistung
Mit seiner mehrfach prämierten Wärmepumpe „GreenFOX“ hat Ökofen den Spagat zwischen umweltfreundlich und dennoch preiswert geschafft. Möglich macht das die von Öko-FEN selbst entwickelte Systemsteuerung als patentiertes Herzstück der Wärmepumpe, der sogenannte „GreenMode“.

Lüftung für Großprojekte einfach planen mit VarioPlan von VALLOX
Mit einem neuen Video-Tutorial unterstützt VALLOX Planer und Fachhandwerker bei der professionellen Auslegung von Lüftungssystemen in größeren Gebäuden. Dabei wird die Anwendung der kostenlosen Planungssoftware „VarioPlan“ praxisnah erklärt.
Aus unserem Netzwerk
Normen Zur Rubrik

Neue SAVE-Gegenstromgeräte mit Enthalpie-Wärmeübertrager
Systemair stellt die neueste Ergänzung der Produktlinie vor: „SAVE“-Geräte, die mit fortschrittlichen Enthalpie-Gegenstromwärmetauschern ausgestattet sind. Diese Geräte sind darauf ausgelegt, sensible und latente Effizienz im Gegenstrombereich zu liefern.

Messen von Luftschadstoffen in Innenräumen
Die VDI 4300 Blatt 1 enthält eine Übersicht der Ursachen und Eigenschaften von Luftbelastungsfaktoren, die die Gesundheit der Menschen im Raum beeinträchtigen können. Dies können Stäube, Asbest, Viren, Pilze, Gase und viele weitere Faktoren sein.