Die Richtlinie gibt beispielhafte Hinweise und Anregungen zur Gewährleistung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes bei der Freisetzung von luftfremden Stoffen am Arbeitsplatz.
Die Richtlinie beinhaltet Aspekte zur Gefährdungsbeurteilung, zur Emissions- und Expositionsminderung und den dazugehörigen Maßnahmen, zu Verfahrens- und betriebstechnischen, arbeitsbereichsbezogene und organisatorischen Maßnahmen.
Die Anhänge A bis H enthalten sowohl spezielle Beispiele als auch Muster für organisatorische Maßnahmen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden