
Branchenunternehmen erwarten Umsatzrückgang für 2024
Nach Angaben der jüngsten Konjunkturumfrage erwarten die Unternehmen der Allgemeinen Lufttechnik für das laufende Jahr 2023 nur noch einen stagnierenden nominalen Umsatz. Für das kommende Jahr 2024 wird ein rückläufiger nominaler Umsatz von 1 % erwartet.

AxiForce 40 von ebm-papst kommt mit neuer Motorengeneration
Der Ventilatorenspezialist ebm-papst hat seine im Feld bewährte Kompaktlüfter-Baureihe „AxiForce“ um einen neuen Lüfter nach unten hin erweitert. Der äußerst kompakte AxiForce 40 ermöglicht so seine Integration in vielfältige Anwendungen der Hochleistungselektronik.

Kälteforum diskutiert über KI und Energiekosten
Zur Logistik-Fachtagung Kälteforum traf sich die Tiefkühl- und Frischewirtschaft am 7. und 8. November 2023 in Wilhelmshaven. Auf der Agenda standen aktuelle Themen wie die Rolle der Tiefkühlwirtschaft in der Energiewende und Perspektiven für den Einsatz von KI.

„Freunde der Stiftung der Luft- und Kältetechnik“ am ILK Dresden
Auf Einladung des Geschäftsführers des ILK Dresden und des Stiftungsvorstands fand das Auftakttreffen der „Freunde der Stiftung der Luft- und Kältetechnik“ statt. Der Freundeskreis ist offen für weitere Interessierte und freut sich auf Austausch, Ideen und Anregungen.
Technik Zur Rubrik

tecalor präsentiert die Sole-Wasser-Wärmepumpe TTC 5.5-10.5
Die neue Sole-Wasser-Wärmepumpenreihe „TTC“ von tecalor sorgt dank ganzjährig hoher Vorlauftemperaturen und drehzahlgeregelter Umwälzpumpen effizient für Wärme sowohl im Neubau als auch im sanierten Altbau. Die kompakten Geräte benötigen nur eine kleine Fläche.

TVE-Q Regelgerät von TROX für rechteckige Kanäle
Mit der Einführung der TVE-Serie präsentierte TROX erstmals ein völlig neues Messprinzip zur präzisen Erfassung des Wirkdrucks und der automatischen Regelung des Volumenstroms. Jetzt folgt auf den runden „TVE“ das passende Schwestermodell „TVE-Q“ für rechteckige Kanäle.
Aus unserem Netzwerk
Normen Zur Rubrik

Richtlinie VDI/BTGA 6044 ersetzt BTGA-Regel 3.003
Die neue Richtlinie VDI/BTGA 6044 „Vermeidung von Schäden in Kaltwasser- und Kühlkreisläufen“ wurde im April 2023 veröffentlicht. Sie basiert auf der BTGA-Regel 3.003 „Wassergeführte Kalt- bzw. Kühlwasserkreisläufe – zuverlässiger Betrieb unter wassertechnischen Aspekten“.

BVF Richtlinie 15.13 ist erschienen
Mit der Richtlinie 15.13 Abrechnung von Kühl- und Heizdeckensystemen möchte der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen (BVF) e.V. allen Planern, Verarbeitern und der Industrie eine Arbeitshilfe an die Hand geben.