Die Richtlinie befasst sich mit der Verminderung von Gefahrstoffemissionen in Fertigungsstätten durch Absaugung luftfremder Stoffe an materialabtragenden Werkzeugmaschinen. Sie umfasst Hinweise und Dimensionierung von Maschinenabsaugungen mit dem Anspruch – unter Beachtung vorgegebener Schutzziele – die Absaugluftströme zu minimieren.
Es werden Möglichkeiten des Funktionsnachweises aufgezeigt, Anwendungsfälle und Schutzmaßnahmen gegen Brand- und Explosionsgefahren beschrieben. Die Ausbreitungsmechanismen im Raum und der Einfluss der Raumströmung werden behandelt.
Die Anhänge A bis C behandeln folgende Aspekte: Messverfahren zur Bestimmung der Emissionen aus Werkzeugmaschinen, Vorgaben für die Anwendung von CFD-Verfahren und Beispiele für die Luftrückführung.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden