
Afriso CO2-Messgerät CM 20 gegen dicke Luft in Innenräumen
Das neue CO2-Messgerät „CM 20“ von Afriso ermöglicht eine einfache und permanente Überwachung der Raumluft. Eine verständliche LED-Ampel zeigt die aktuelle CO2-Konzentration in der Raumluft an. Für weitere Infos steht die App AFRISOhome zur Verfügung.Weiterlesen...

Mitsubishi Electric mit neuem Trainingsprogramm für Klima- und Lüftungstechnik
Marktgerechte neue Akzente setzt Mitsubishi Electric, Living Environment Systems (LES) mit seinem aktuellen Trainingsprogramm 2023 / 2024 für das Produktsegment Klima- und Lüftungstechnik. Im Fokus steht unter anderem das Trendthema Luft/Luft-Wärmepumpen.Weiterlesen...

Chemours unterzeichnet Vertriebspartnervereinbarung mit Cantaş Kimya
Um den Zugang zu den Kältemitteln „Freon“ und „Opteon“ in EMEA (ohne EU-, UK- und GCC-Länder) zu erweitern, hat der Hersteller Chemours eine Vereinbarung mit Cantaş Kimya Sanayi ve Ticaret A.Ş., Dilovası, Kocaeli/Türkei, für den Vertrieb unterzeichnet.Weiterlesen...

Acht neue Azubis und zwei duale Studierende starten bei Systemair
Bei der Systemair GmbH verstärken ab September insgesamt acht neue Auszubildende das Team. Diese jungen Talente bilden den Grundstein für eine vielversprechende berufliche Zukunft in einem Unternehmen, das sich auf technische Spitzenleistungen spezialisiert hat.Weiterlesen...

RLT-Geräte: Branche blieb 2022 weiter auf Wachstumskurs
Die Marktabfrage 2022 des Herstellerverbandes Raumlufttechnische Geräte e. V. hat ergeben, dass die 23 Mitglieder des Verbandes weiterhin auf Wachstumskurs liegen. Wie 2020 und 2021 lag der Jahresumsatz der an der Abfrage beteiligten Unternehmen erneut über einer Milliarde Euro.Weiterlesen...

BDR Thermea übernimmt 25 % von G.I. Holding
Die BDR Thermea Gruppe erwirbt eine 25-prozentige Beteiligung an der G.I. Holding, die unter den Markennamen KTK Klimatechnik, Clint, Novair und Montair u.a. Wärmepumpen, Flüssigkeitskühler, Lüftungsgeräte, Dachgeräte und Gebläsekonvektoren anbietet.Weiterlesen...

Ausbildungsbeginn 2023 bei Bitzer in Sindelfingen und Rottenburg
Für 14 junge Menschen hat ein neuer Lebensabschnitt begonnen: Am 4. September 2023 starteten sie bei dem Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnikspezialisten Bitzer an den Standorten Sindelfingen und Rottenburg in ihre Berufsausbildung.Weiterlesen...

Kältemittel-Leckagen sinken kontinuierlich
Der Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe (VDKF) e.V. hat Informationen von über 238.000 Kälte- und Klimaanlagen bei 54.000 Betreibern ausgewertet, die über seine Branchensoftware „VDKF-LEC“ anonymisiert übermittelt wurden. Die Analyse steht zum Download zur Verfügung.Weiterlesen...

Lara Windhausen verstärkt den technischen Vertrieb im Innendienst
Die gelernte Groß- und Außenhandelskauffrau und Wirtschaftsfachwirtin Lara Windhausen (23) verstärkt seit August den Vertriebsinnendienst der MTA Deutschland GmbH bei der Beratung, Auslegung und Angebotserstellung für Kaltwassersätze und Wärmepumpen.Weiterlesen...

ASERCOM: EU-harmonisierte Norm zu Sicherheitsanforderungen in Kraft
ASERCOM, der Verband der europäischen Hersteller von Kältekomponenten, weist darauf hin, dass die EU-harmonisierte Norm EN IEC 60335-2-89:2022, die 500 Gramm R-290 in gewerblichen Kälteanwendungen zulässt, in Kraft ist.Weiterlesen...