Dieses Stromsignal kann direkt an standardisierte MSR-Technik, wie Grenzwertrelais, SPS, etc. angeschlossen werden. Als Besonderheit besitzt dieser Sensor einen Selbsttesteingang, bei dem das interne Sensorelement elektrostatisch beaufschlagt und somit der gesamte Sensor getestet wird. Das Ausgangssignal geht hierbei auf > 20mA.
Der BVS420 ist in einem wasserdichten Edelstahlgehäuse untergebracht. Zur Befestigung an der Maschine befindet sich im Boden ein M8-Gewindeloch. Ein Gewindebolzen M8x20 zum Einschrauben in ein Sackloch wird mitgeliefert. Der elektrische Anschluss erfolgt über einen 4-poligen M12 Flanschstecker.
Einsatz findet der Sensor überall dort, wo Maschinen permanent auf ihre Unwucht hin überwacht werden müssen, wie z.B. Ventilatoren, Pumpen, Kompressoren, Zentrifugen, etc.
www.braendle-elektronik.de
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden