
Art of Compression Kolloquium 2025 in der Bitzer Firmenzentrale
Am 1. April 2025 richtet die Stiftung The Schaufler Foundation die Veranstaltung „Art of Compression“ aus. Das Fachkolloquium verbindet die Themen Kunst sowie aktuelle und künftige Entwicklungen in der Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik.Weiterlesen...

Mitsubishi Electric LES unterstützt soziale Projekte mit Weihnachtsspende
Mitsubishi Electric Living Environment Systems unterstützt mit seiner jährlichen, regionalen Weihnachtsspende von insgesamt 10.000 Euro in diesem Jahr das Projekt Bolzplatzhelden der Bürger Stiftung Düsseldorf sowie den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Düsseldorf.Weiterlesen...

448 neue kältetechnische Auszubildende starten
Im Innungsbezirk der Landesinnung Kälte-Klima-Technik Hessen-Thüringen/Baden-Württemberg (LIK) konnten in diesem Herbst 448 neue Mechatronikerinnen und Mechatroniker für Kältetechnik zum Ausbildungsstart begrüßt werden.Weiterlesen...

Trane stellt Hochtemperatur-Wasser/Wasser-Wärmepumpe City RTSF HT vor
Die neue Hochtemperatur-Wärmepumpe Trane „City RTSF HT“ liefert bis zu 110 °C heißes Wasser mit einer patentierten Schraubenverdichter-Technologie und fortschrittlichen Steuerungen. Damit erweitert Trane das CITY-Portfolio an kompakten Wasser/Wasser-Wärmepumpen und Kaltwassersätzen.Weiterlesen...

Dietmar Rohleder neuer Betriebsleiter bei der KTS GmbH
Bereits zum 1. November 2024 startete in München Dietmar Rohleder (60) als neuer Betriebsleiter bei der Kälte Theken Schaltanlagen GmbH, kurz KTS. Der gebürtige Siegsdorfer ist Kälteanlagenbaumeister und kennt die Branche aus verschiedensten Funktionen und Perspektiven.Weiterlesen...

NECTOR mit EEV-Steuerung für Neuanlagen und zur Nachrüstung
Die CI GmbH Control Instruments, Fellbach, hat eine neue Version der Kühlanlagensteuerung „NECTOR 200“ im Programm. Mit der aktuellen Serie „NECTOR EEV“ lassen sich zusätzlich elektronische Expansionsventile (EEV) ansteuern.Weiterlesen...

Neuer HSX-Hochdruckschwimmer von GEA AWP für Kälteprozesse
GEA AWP hat einen neuen Hochdruckschwimmer für NH3-und CO2-Kälte- und Kühlprozesse entwickelt. Der HSX-Hochdruckschwimmer ist für industrielle Anwendungen wie Kühllagerung, Transport, bei chemischer Verarbeitung, bei der Zementherstellung und in der Pharmaindustrie ausgelegt.Weiterlesen...

Panasonic eröffnet neue Produktionslinie in Pilsen
Panasonic hat in seinem Werk in Pilsen eine neue Produktionslinie für die Luft/Wasser-Wärmepumpen der Serie „Big Aquarea M“ eröffnet. Mit einer Investition in Höhe von umgerechnet 2,6 Mio. Euro steigert der Hersteller damit seine Produktionskapazitäten in Europa.Weiterlesen...

Erste Maschinen ziehen ins neue Sensilo-Werk von JUMO ein
Nach über einem Jahr intensiver Planung und Vorbereitung hat der Umzug der Maschinen und Anlagen in das hochmoderne Sensilo-Werk von JUMO begonnen. Ziel ist eine noch effizientere Produktion von Sensorlösungen im Industriegebiet Fulda-West.Weiterlesen...

Prof. Dr. Michael Kauffeld als „Person des Jahres" ausgezeichnet
Für herausragende Leistungen in der Forschung zu natürlichen Kältemitteln ist Prof. Dr. Michael Kauffeld in der letzten Novemberwoche bei der 14. jährlichen Konferenz „ATMOsphere Europe Summit“ 2024 in Prag als „Person des Jahres" ausgezeichnet worden.Weiterlesen...