Header KI-Normen

Normen

Technische Regeln im Zeichen der Anpassung an europäische Regularien prägen die Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik. Die Details finden Sie in dieser Rubrik.

10. Dez. 2024 | 08:08 Uhr
Bolzplatz
Unterstützung für zwei ehrenamtliche, regionale Einrichtungen

Mitsubishi Electric LES unterstützt soziale Projekte mit Weihnachtsspende

Mitsubishi Electric Living Environment Systems unterstützt mit seiner jährlichen, regionalen Weihnachtsspende von insgesamt 10.000 Euro in diesem Jahr das Projekt Bolzplatzhelden der Bürger Stiftung Düsseldorf sowie den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Düsseldorf.Weiterlesen...

08. Nov. 2024 | 16:15 Uhr
Liste
Bereich Gebäudeautomation und Elektrotechnik

VDI 3805: 7 Blätter als Weißdruck veröffentlicht

Die Liste der in der Richtlinie VDI 3805 „Produktdatenaustausch in der technischen Gebäudeausrüstung“ veröffentlichten Blätter für die Gebäudeautomation und der Elektrotechnik vervollständigt sich. Im Jahr 2024 wurden insgesamt sieben Blätter als Weißdruck vom VDI veröffentlicht.Weiterlesen...

26. Jul. 2024 | 10:35 Uhr
SAVE
Enthalpie-Gegenstromtechnologie für Energieeffizienz in der Wohnraumlüftung

Neue SAVE-Gegenstromgeräte mit Enthalpie-Wärmeübertrager

Systemair stellt die neueste Ergänzung der Produktlinie vor: „SAVE“-Geräte, die mit fortschrittlichen Enthalpie-Gegenstromwärmetauschern ausgestattet sind. Diese Geräte sind darauf ausgelegt, sensible und latente Effizienz im Gegenstrombereich zu liefern.Weiterlesen...

08. Mai. 2024 | 12:51 Uhr
Raumluft
Richtlinie VDI 4300 Blatt 1

Messen von Luftschadstoffen in Innenräumen

Die VDI 4300 Blatt 1 enthält eine Übersicht der Ursachen und Eigenschaften von Luftbelastungsfaktoren, die die Gesundheit der Menschen im Raum beeinträchtigen können. Dies können Stäube, Asbest, Viren, Pilze, Gase und viele weitere Faktoren sein.Weiterlesen...

30. Aug. 2023 | 14:50 Uhr
Masini
Elektrisch betriebene gewerbliche Kühlgeräte und Eisbereiter

ASERCOM: EU-harmonisierte Norm zu Sicherheitsanforderungen in Kraft

ASERCOM, der Verband der europäischen Hersteller von Kältekomponenten, weist darauf hin, dass die EU-harmonisierte Norm EN IEC 60335-2-89:2022, die 500 Gramm R-290 in gewerblichen Kälteanwendungen zulässt, in Kraft ist.Weiterlesen...

12. Jul. 2023 | 07:44 Uhr
Logo
Vermeidung von Schäden in Kaltwasser- und Kühlkreisläufen

Richtlinie VDI/BTGA 6044 ersetzt BTGA-Regel 3.003

Die neue Richtlinie VDI/BTGA 6044 „Vermeidung von Schäden in Kaltwasser- und Kühlkreisläufen“ wurde im April 2023 veröffentlicht. Sie basiert auf der BTGA-Regel 3.003 „Wassergeführte Kalt- bzw. Kühlwasserkreisläufe – zuverlässiger Betrieb unter wassertechnischen Aspekten“.Weiterlesen...

20. Jan. 2023 | 06:11 Uhr
Titelseite
Abrechnung von Kühl- und Heizdeckensystemen

BVF Richtlinie 15.13 ist erschienen

Mit der Richtlinie 15.13 Abrechnung von Kühl- und Heizdeckensystemen möchte der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen (BVF) e.V. allen Planern, Verarbeitern und der Industrie eine Arbeitshilfe an die Hand geben.Weiterlesen...

02. Jan. 2023 | 12:33 Uhr
Richtlinie
„Raumlufttechnik – Geräuscherzeugung und Lärmminderung – Beispiele“

Die Richtlinie VDI 2081 Blatt 2 ist erschienen

Die Richtlinienreihe VDI 2081 behandelt die Vermeidung und Minderung von Geräuschemissionen, die durch raumlufttechnische Anlagen (RLT-Anlagen) entstehen. Durch RLT-Anlagen kann eine Vielzahl von Geräuschen produziert werden, die zu Belästigungen führen.Weiterlesen...

21. Sep. 2022 | 07:54 Uhr
Deckblatt
Neue BTGA-Regel liefert nützliche Anregungen

Strukturierte Inbetriebsetzung Raumlufttechnischer Anlagen

Der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung (BTGA) e.V. hat im September 2022 die BTGA-Regel 4.001 „Strukturierte Inbetriebsetzung (IBS) von RLT-Anlagen“ herausgegeben. Sie ist über den Verlag oder den Webshop des BTGA erhältlich.Weiterlesen...

08. Aug. 2022 | 06:40 Uhr
Cover
Whitepaper zur DIN 1946-6 für Wohnraumlüftung

Zehnder informiert über Änderungen der neuen Lüftungsnorm

Alles Wissenswerte zu den Neuerungen und dem aktuellen Stand der Lüftungsnorm DIN 1946-6 hat der Raumklimaspezialist Zehnder in einem praktischen Whitepaper zusammengefasst. Es ist ab sofort zum kostenfreien Download verfügbar.Weiterlesen...