Markt
Vom illegalen Kältemittelhandel bis zu Legionellen in Verdunstungskühlanlagen – die Akteure in der Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik müssen stets auf der Höhe der Zeit sein. Diese Rubrik liefert die nötigen Informationen.

Carel zieht es in den Norden
Carel Industries S.p.A. erweitert sein Vertriebsnetz um eine neue Niederlassung in Schweden: Carel Nordic. Die neue Gesellschaft vermarktet die Carel-Produkte und bietet Dienstleistungen vor und nach dem Verkauf in Schweden, Norwegen, Finnland, Dänemark, Estland und Island.Weiterlesen...

Genauigkeit in beiden Strömungsrichtungen
Neue kostengünstige Sensortechnics-WBI-Durchflusssensoren mit Messbereichen von 200 ml/min und 1 l/min präsentiert die First Sensor AG, Puchheim. Die WBI-Serie bietet neben undirektionalen auch bidirektionale Sensoren zur Messung von Strömungen in beide Richtungen.Weiterlesen...

Sicherheit bei Verwendung von Kupferlötfittings
Der Bundesinnungsverband des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks (BIV) hat mit der International Building Products GmbH (IBP) eine Haftungsübernahmevereinbarung abgeschlossen. Die IBP ist Teil der internationalen IBP-Gruppe, Europas Marktführer für Produkte der Kupferrohrverbindung.Weiterlesen...

Mit Port-A-Cool starkes Umsatzplus
Der Schweizer Klima- und Fertigungstechnikkonzern Walter Meier steigerte im Jahr 2012 den Umsatz um 11,9 % auf 717,8 Mio. CHF. Bereinigt um Währungs-und Konsolidierungseffekte resultierte ein organisches Wachstum in Höhe von 1,9 %. Besonders ergebnisrelevant waren eine Akquisition und die Euro-Schwäche.Weiterlesen...

Maßnahmen für stabilere Finanzstruktur
Royal Imtech N.V. hat die Stärkung seines Eigenkapitals durch Bezugsrechtsemission im Wert von 500 Mio. Euro angekündigt. Die Erlöse aus der Bezugsrechtsemission sollen vollständig für den Schuldenabbau verwendet werden. Durch diese Maßnahme wird die Bilanz von Imtech gestärkt.Weiterlesen...

Neues App für europäische Produkte
Emerson Climate Technologies bietet das neue App „CoolTools“ für Apple-Endgeräte an. Es unterstützt Installateure, Techniker oder Betreiber bei Service und Diagnose von Copeland-Verdichtern und Copeland „EazyCool“- ZX-Verflüssigungssätzen.Weiterlesen...

Kälteelektronik autonom und robust
Eckelmann erweitert sein E*LDS Regelungssystem um eine Verbundsteuerung für den transkritischen Betrieb von Kälteanlagen mit dem natürlichen Kältemittel CO2 (R744) in der Normalkühlung.Weiterlesen...

Mehrwert für Kunden und Betreiber
Dr. Frank Rinne ist neuer Direktor der Anwendungstechnik bei Emerson Climate Technologies. Sein Vorgänger Dr. Eric Winandy übernimmt eine neue Aufgabe.Weiterlesen...

Für den unteren Leistungsbereich
Die neue CXP-Verflüssiger-Baureihe von Alfa Laval bietet im Leistungsbereich von 5 bis 180 kW mehr Leistung bei geringeren Investitionskosten.Weiterlesen...

Neue Technik in altem Gewand
Comedes hat den Klassiker der LTR-Reihe für eine neue Version überarbeitet. Der seit 2006 bekannte Luftentfeuchter der im niederbayerischen Landau ansässigen Comedes GmbH wurde jetzt mit einem neuen 3-lagigen Kühlsystem ausgerüstet.Weiterlesen...