Markt
Vom illegalen Kältemittelhandel bis zu Legionellen in Verdunstungskühlanlagen – die Akteure in der Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik müssen stets auf der Höhe der Zeit sein. Diese Rubrik liefert die nötigen Informationen.

Verbände-Gemeinschaft klagt gegen LKW-Hersteller
Im Falle des aufgedeckten LKW-Kartells haben die über 200 Mitglieder der Verbände-Geschädigten-Gemeinschaft (VGG) nun aus prozesstaktischen Gründen Klage in den Niederlanden (Amsterdam) erhoben. Ein Mitglied der VGG ist der Verband Deutscher Kühlhäuser und Kühllogistikunternehmen (VDKL).Weiterlesen...

Deutscher Kältepreis auf der Zielgerade
Der Bewerbungsschluss für den Deutschen Kältepreis 2018 naht. Bis zum 31. Januar 2018 können innovative Unternehmen und Personen, die besonders klimafreundliche Lösungen in der Kälte- und Klimatechnik entwickeln und umsetzen, noch an dem Wettbewerb teilnehmen.Weiterlesen...

ProKlima tritt Eurovent bei
ProKlima, der Verband der Schweizer Hersteller und Lieferanten von Komponenten der Gebäudetechnik, ist am 1. Januar 2018 dem Eurovent-Verband beigetreten. Damit wächst der führende europäische Verband der Klima- und Lüftungsbranche um mehr als 120 neue Mitgliedsunternehmen.Weiterlesen...

Kältemittel auf Basis teilfluorierter Kohlenwasserstoffe (HFKW) werden knapp
Zum 01.01.2018 ist die zweite Stufe zur Verringerung der am Markt verfügbaren Mengen an teilfluorierten Kohlenwasserstoffen (HFKW) gemäß der europäischen Verordnung (EU) 517/2014 über fluorierte Treibhausgase (F-Gas-Verordnung) in Kraft getreten.Weiterlesen...

Förder-Informationstag des BTGA
Der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung veranstaltet am 24. Januar 2018 in Frankfurt am Main einen Förder-Informationstag, um über die vielfältigen staatlichen Förderprogramme für den Bereich der Nichtwohngebäude zu informieren.Weiterlesen...

Prof. Uwe Franzke wird zweiter Geschäftsführer beim ILK Dresden
Mit Wirkung zum 1. Januar 2018 hat Prof. Dr.-Ing. Uwe Franzke die Position des Geschäftsführers in der Institut für Luft- und Kältetechnik gGmbH übernommen und leitet damit gemeinsam mit Dr. rer. nat. habil. Ralf Herzog das Unternehmen.Weiterlesen...

Studienpreis 2017 des Vereins zur Förderung der Luft- und Kältetechnik e. V.
Zum 14. Mal hat der Verein zur Förderung der Luft- und Kältetechnik e. V. als Gesellschafter der ILK gGmbH den jährlichen Studienpreis für herausragende Diplom-, Bachelor- und Praktikumsarbeiten vergeben, die am ILK erarbeitet und betreut wurden.Weiterlesen...

Teraco und Stulz erhalten DCD Global Award für energiesparendes Präzisionsklimasystem
Der größte Datacenter-Anbieter Südafrikas, Teraco, hat gemeinsam mit dem Hamburger Spezialisten für betriebskritische Klimatisierungslösungen, Stulz, den Datacenter Dynamics 2017 Award in der Kategorie Energieeffizienz (Energy Efficiency Improvers) erhalten.Weiterlesen...

Güntner Symposium 2017 mit exklusiven Infos für ein internationales Publikum
Informativ, herzlich, international – das 15. Güntner Symposium, das dieses Jahr vom 21. – 23. September in Alpbach, Österreich, stattfand, beeindruckte aufs Neue mit aktuellen und umfassenden theoretischen und praktischen Informationen aus der Welt der Wärmeübertrager.Weiterlesen...

Die Energieeffizienz nachhaltig beeinflussen
Kühlen, Klimatisieren, Energie sparen – um die ökonomischen und ökologischen Anforderungen zukünftig zu meistern, ist innovative Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik entscheidend. Der Effizienz von Anlagen kommt hierbei eine besondere Bedeutung zu, denn sie kann nachhaltig beeinflusst werden.Weiterlesen...