Markt
Vom illegalen Kältemittelhandel bis zu Legionellen in Verdunstungskühlanlagen – die Akteure in der Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik müssen stets auf der Höhe der Zeit sein. Diese Rubrik liefert die nötigen Informationen.

BTGA: TGA-Anlagenbau rechnet mit Auswirkungen des Krieges
„Das Jahr 2022 begann mit großen und völlig unvorhersehbaren Herausforderungen“, sagte Bernhard Dürheimer, Vizepräsident des BTGA –Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V., bei der Eröffnung der Mitgliederversammlung des Verbands am 6. Mai 2022 in Berlin.Weiterlesen...

3. TGA-Wirtschaftsforum diskutierte aktuelle Themen der Gebäudetechnik
Das 3. TGA-Wirtschaftsforum fand am 4. und 5. Mai 2022 in Berlin statt. Fachleute aus den unterschiedlichen Bereichen der Baubranche diskutierten mit über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern über die „Wirtschaftliche Entwicklung im Bauwesen im Kontext der Corona-Pandemie“.Weiterlesen...

VDKF-Mitgliederversammlung zum 60. Verbandsjubiläum in Weimar
Der Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe (VDKF) e.V. konnte in Weimar im Rahmen seiner diesjährigen Mitgliederversammlung bei optimalen Bedingungen sein Verbandsjubiläum feiern. Über 100 Gäste fanden den Weg in die Thüringer Kulturstadt.Weiterlesen...

Marcel Köppen neu im Außendienst bei Systemair
Systemair hat sich mit Marcel Köppen wieder einen Mann der Praxis an Bord geholt. Er unterstützt seit Februar 2022 den Lüftungs-Außendienst des Herstellers für Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik im Team Nordrhein-Westfalen.Weiterlesen...

CAT Group expandiert am Standort Stuttgart
Die CAT Group baut ihren Stammsitz in Stuttgart-Weilimdorf deutlich aus. Auf rund 1.000 m² zusätzlicher Fläche sollen bis voraussichtlich 2024 auf mehreren Etagen neue Büros sowie großzügige Räumlichkeiten für Forschung und Entwicklung entstehen.Weiterlesen...

Westfalen Gruppe eröffnet Werk in Münster-Gelmer
Mit der Eröffnung eines Werkes in Münster-Gelmer hat die Westfalen Gruppe mit einer Investition von rund 20 Mio. Euro ihre Kapazitäten weiter ausgebaut und das Produktportfolio vergrößert. Ziele sind nachhaltiges Wachstum und erhöhte Effizienz der Produktion.Weiterlesen...

Felderer AG als Teil von Lindab verdoppelt deren Deutschlandumsatz
Die Felderer ist ab dem 29. April 2022 ein Teil von Lindab. Nach der Ankündigung der Übernahme am 1. März 2022 stand der Unternehmenskauf unter dem Zustimmungsvorbehalt der deutschen Wettbewerbsbehörden, die am 30. März 2022 erteilt wurde. Damit ist die Übernahme abgeschlossen.Weiterlesen...

Deutschlandweiter Mädchenzukunftstag Girlsʼ Day bei Wolf
Mädchen werden Kauffrau oder Erzieherin, Jungen Mechaniker oder Elektroniker. Mit diesen Klischees und Vorurteilen aufräumen will der deutschlandweite Mädchenzukunftstag Girlsʼ Day. Auch Wolf war wieder dabei – mit einer früheren Teilnehmerin, die heute selbst ausbildet.Weiterlesen...

Neue Chancen durch den Green Deal
Zum zehnten Mal veranstalteten der Deutsche Kälte- und Klimatechnische Verein (DKV) e.V. und das Informationszentrum Wärmepumpen und Kältetechnik (IZW) gemeinsam ein Kolloquium, das die aktuellen Herausforderungen für die Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik in den Blick nahm. Auch in diesem Jahr fand die Veranstaltung wieder im reinen Online-Format statt. Dabei stand vor dem Hintergrund der stark steigenden Nachfrage nach umweltfreundlichen Wärmepumpen deren Verwendung für Trocknungsprozesse in privaten, gewerblichen und industriellen Anwendungen im Fokus.Weiterlesen...

Ziehl-Abegg: Peter Fenkl verlässt planmäßig Unternehmensspitze
Beim Motoren- und Ventilatorenhersteller Ziehl-Abegg gibt es einen Wechsel an der Spitze: Vorstandsvorsitzender Peter Fenkl (60) verlässt nach 22 Jahren das Unternehmen. Sein Austritt als Vorstandschef ist langfristig auf Ende Mai 2022 terminiert worden.Weiterlesen...