Technik
Von der komplexen Großanlage bis zur systemrelevanten Kleinkomponente: die wichtigen technologischen Neuheiten und Trends aus Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik kompakt und praxisnah in dieser Rubrik.

Dennis Klick – Neuer Außendienstmitarbeiter bei Systemair
Ab sofort übernimmt Dennis Klick als neuer Außendienstmitarbeiter für den Bereich Kälte- und Klimasysteme bei der Systemair GmbH das Gebiet Nord-Ost-Berlin. Für die Kunden ist er Ansprechpartner und berät zu allen Fragen rund um die Kälte- und Klimasysteme.Weiterlesen...

Neuer Kältetechnikspezialist unterstützt Georg Fischer
Seit 1. August ist Kevin Blumberg neuer Vertriebsmitarbeiter bei Georg Fischer (GF). Seine neue Aufgabe umfasst die aktive Betreuung und Beratung der Kunden in Norddeutschland. Zukünftig wird er in dieser Funktion rund um das 3-in-1-Rohrsystem „COOL-FIT 2.0“ beraten.Weiterlesen...

Störungsresistente Drucktransmitter der Keller AG für Druckmesstechnik
In den Drucktransmittern der Serie 21 Y hat die Keller AG für Druckmesstechnik ein neues Konzept zur Immunisierung gegen elektromagnetische Felder (EMV) und zur Temperaturkompensation umgesetzt.Weiterlesen...

Neuer Vertriebsleiter Deutschland bei Danfoss
Danfoss stellt zum Oktober 2017 einen neuen Vertriebsleiter Deutschland vor. Bernd Zimmermann übernimmt die Position. Zuvor war der 36-jährige Betriebswirt (HWK) seit 2015 der Regionalvertriebsleiter Süd-West bei Danfoss. Er ist seit 2012 im Unternehmen.Weiterlesen...

Neue Regelungstechnik für Zehnder Deckenstrahlplatten
Die neue Regelungstechnik für Deckenstrahlplatten des Raumklimaspezialisten Zehnder kann sowohl zum kontrollierten Heizen als auch zum Kühlen eingesetzt werden und garantiert jederzeit eine optimale Raumtemperatur, perfekt angepasst an die jeweilige Situation.Weiterlesen...

Wärmepumpen-Außengeräte von Rotex in Sonderlackierungen
Kommt eine Wärmepumpe als Heizungssystem zum Einsatz, haben Hausbesitzer seit September 2017 nun die Option, die Außengeräte ihrer Rotex Wärmepumpen in fünf verschiedenen Farben zu wählen und damit flexibel und individuell an ihre Gestaltungswünsche anzupassen.Weiterlesen...

TROX präsentiert neue Luftdurchlässe mit Multifunktions-Effekt
TROX beginnt den Herbst mit neuen Systemen. Der Schlitzdurchlass „PureLine“ und der Dralldurchlass RFD zusammen mit dem Anschlusskasten Sirius wurden bereits auf der ISH 2017 angekündigt und stehen jetzt vor der Markteinführung.Weiterlesen...

Dr. Christian Stehle neuer Geschäftsführer der AL-KO Lufttechnik
Dr. Christian Stehle wird mit dem 1. Oktober neuer Geschäftsführer der AL-KO Therm GmbH in Jettingen-Scheppach bei Günzburg. In dieser Funktion obliegt ihm die Führungsverantwortung der Lufttechniksparte der AL-KO Kober Group.Weiterlesen...

Arma-Chek Montageanleitungen im praktischen A5-Format
Vorbeschichte Dämmsysteme erlauben erhebliche Zeit- und Kosteneinsparungen. Wie einfach die Montage der „Arma-Chek“ Produkte von Armacell ist, zeigt der Dämmstoffhersteller jetzt in baustellentauglichen Montageanleitungen.Weiterlesen...

Güntner Verflüssiger: Neue Druckstufe für Hochdruck-Kältemittel
Bisher standen für Verflüssiger-Baureihen die Standard-Druckstufe 32 bar und für Hochdruck-Kältemittel wie R-410A und R-32 die Druckstufe 41 bar zur Verfügung. Mit der neuen Druckstufe 46 bar reagiert Güntner auf ein Anlagenkonzept, das zunehmend in der Klimatisierung zur Anwendung kommt.Weiterlesen...