Technik
Von der komplexen Großanlage bis zur systemrelevanten Kleinkomponente: die wichtigen technologischen Neuheiten und Trends aus Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik kompakt und praxisnah in dieser Rubrik.
Coole Kombination mit kleinem Footprint
Um die Wärme von Servern in Rechenzentren möglichst schnell und nachhaltig abzuführen, steht jetzt eine neue Lösung für IT-Container bereit, die eine effiziente Outdoor-Kühllösung platzsparend integriert. Mit einem satten Drittel weniger Energieverbrauch schafft das Duo damit den Spagat zwischen (Kosten)Effizienz und Nachhaltigkeit. Eine coole Kombination, die IT-Verantwortlichen als clevere All-in-one-Lösung unter die Arme greift.Weiterlesen...
Landhotel und Restaurant mit energieeffizientem Klima- und Lüftungskonzept
Das Landhotel und Restaurant Walsers ist ein klassischer Familienbetrieb, der Tradition und Moderne verbindet. Hotelgäste können zwischen dem neuen Gästehaus oder Zimmern im liebevoll restaurierten Traditionsgasthaus wählen. Im Restaurant werden die Gäste mit einer großen Auswahl an hochwertigen regionalen Speisen mit frischen, modernen Akzenten verwöhnt.Weiterlesen...
Pfannenberg Green Series DTI/DTS 6000 Kühlgeräte
Die neuen „DTI/DTS 6000“ Kühlgeräte von Pfannenberg sorgen nicht nur für eine zuverlässige Kühlung, sondern gehen mit einem deutlich geringeren Energieverbrauch einher. Durch die Weiterentwicklung können Energieeinsparungen von bis zu 11 % erreicht werden.Weiterlesen...
Mit Vorsprung in die Zukunft
So geht Innovation für Fachhandwerker: Mit den zukunftssicheren City Multi VRF-Systemen setzt Mitsubishi Electric auf das Kältemittel R32. Dieses hat wesentlich geringeres CO2-Äquivalent im Vergleich zu Systemen mit R410A.Weiterlesen...
Wärmepumpen und Wohnraumlüftung im Fokus
Auf einem 300 Quadratmeter großen Messestand in Halle 3A.001 zeigt die Wolf Group ihr aktuelles Produkt- und Serviceportfolio. Im Mittelpunkt der Präsentation des Anbieters von Heizungs- und Lüftungssystemen stehen Wärmepumpen und Wohnraumlüftungsgeräte.Weiterlesen...
Webinare zur optimalen Berechnung von Dämmschichtdicken
Mit dem Online-Kalkulationstool KaiCalc www.kaicalc.com können Fachhandwerker und Planer in nur wenigen Schritten die optimale Dämmschichtdicke berechnen. In kostenlosen Online-Seminaren informieren Experten über alle praktischen Features und Vorteile.Weiterlesen...
Gesundes Raumklima als zentrale Botschaft
Auf der IFH/Intherm stellt der Raumklimaspezialist Zehnder die Thematik „Wohngesundheit“ in den Fokus seines Messeauftritts. Alle präsentierten Innovationen, Produkte und Systemlösungen stehen unter dem Motto „Pure Living – Gesundes Wohnen mit Zehnder“.Weiterlesen...
Heizen, Lüften und Klimatisieren im Gebäudebestand im Fokus
Mitsubishi Electric präsentiert sein breit aufgestelltes Produktportfolio auf der IFH/Intherm Nürnberg. Der führende Anbieter von Komplettlösungen in den Bereichen Heizen, Lüften und Klimatisieren stellt seine Systemwelten für verschiedene Anwendungsbereiche vor.Weiterlesen...
Systemair stellt Kommunikationskits für mehr Komfort vor
Die neuen Kommunikationskits von Systemair verbinden Lüftungsgerät und Wärmepumpe zu einem effizienten System. Durch die Kombination von Lüftungs- und Kältetechnik ist sowohl das Heizen im Winter, als auch das Kühlen im Sommer einfach umsetzbar.Weiterlesen...
Neue Individual-Isolierungen für Funke-Plattenwärmetauscher
Die neuen, individuell angefertigten Kälte- wie Wärme-Isolierungen der Funke Wärmeaustauscher Apparatebau GmbH verringern die Leistungsverluste an die Umgebung, sparen erhebliche Material- und Montagekosten ein und gewähren Personenschutz in der Produktion.Weiterlesen...