Technik
Von der komplexen Großanlage bis zur systemrelevanten Kleinkomponente: die wichtigen technologischen Neuheiten und Trends aus Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik kompakt und praxisnah in dieser Rubrik.
Kelvion ergänzt Baureihen um 60-bar-Ausführungen für CO2-Kälteanlagen
„Goedhart“-Luftkühler mit Kupfer/Aluminium-Wärmetauschern bietet Kelvion ab sofort auch in einer sogenannten LX-Ausführung für den Betrieb mit dem Kältemittel CO2 an. Die LX-Versionen eignen sich für diverse Kühl- und Gefrieranwendungen und sind für einen Betriebsdruck bis 60 bar ausgelegt.Weiterlesen...
Jumo-SMD-Temperatursensor (Pt) für Temperaturen bis 250 °C
Die maximale Einsatztemperatur Platin-SMD-Chip-Temperatursensoren von Jumo lag bisher bei 150 °C. Neue Konstruktionsmerkmale in Verbindung mit einer innovativen Technologie zur Herstellung der Rundumlötkontakte machen beim Jumo „SMD 0805“ jetzt einen Einsatz bei Temperaturen von bis zu 250 °C möglich.Weiterlesen...
thermofin verstärkt den Vertrieb für Verdunstungskühlsysteme
Den Kunden der thermofin GmbH steht seit dem 2. Mai 2016 neben Alexander Hulinsky und Marcel Pfeifer, die das Geschäftsfeld der Kraftwerks- und Turbinenkühlung seit 2010 aufgebaut haben, nun auch Florian Grad zur Seite. Er übernimmt die Weiterentwicklung und Standardisierung von Verdunstungskühlsystemen.Weiterlesen...
Der „e²neo“ von Lunos ist noch leiser und effizienter
Der „e²neo“ der Lunos Lüftungstechnik GmbH für Raumluftsysteme, Berlin, arbeitet schon ab einem Flüsterbetrieb von 5 m³/h. Möglich macht das ein neu entwickelter Motor, der sich neben einem deutlich reduzierten Betriebsgeräusch zusätzlich noch feiner regeln lässt.Weiterlesen...
MEZ-Technik übernimmt Software-Sparte der Thomas Grebe GmbH
Der Reutlinger Lüftungsspezialist MEZ-Technik GmbH hat zum 1. April die Softwaresparte der Thomas Grebe GmbH übernommen. Hierzu gehören bisher die Softwarelösungen „eKLIMAX“, „mKLIMAX“ und „winKLIMAX“ für eine effiziente und unkomplizierte Bestellung und Fertigung von Luftleitungen.Weiterlesen...
Zentrallüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung von Benzing
Die Passivhaus-zertifizierten Geräte WRGZ 300 und 400 der Benzing Lüftungssysteme GmbH bieten alle Vorteile von Lüftungsgeräten mit Wärmerückgewinnung. In einem integrierten Kunststoff-Kreuz-Gegenstrom-Wärmetauscher wird die Wärme der verbrauchten Luft an die von außen zugeführte Frischluft abgegeben.Weiterlesen...
CEO Rainer Hundsdörfer verlässt ebm-papst
Rainer Hundsdörfer (58), CEO der ebm-papst Gruppe, hat einvernehmlich zum 30. April 2016 den Technologieführer für Ventilatoren und Antriebe verlassen. Grund sind unterschiedliche Auffassungen über die künftige Unternehmensführung. Über eine Nachfolge ist noch nicht entschieden.Weiterlesen...
Toshibas neues 3-Phasen VRF-System „MiNi SMMSe“
Mit einer stark verbesserten Effizienz im Leistungsbereich zwischen 30 % und 80 % punktet das neue „MiNI“ VRF-System von Toshiba. Alle drei Leistungsgrößen – 12,1; 14,0 und 15,5 kW Kühlleistung bzw. 12,5; 16,0 und 18,0 kW Heizleistung – erreichen einen ESEER-Wert (Jahreskälteleistungszahl) über 10.Weiterlesen...
Kühlmöbel von Epta ab sofort online bestellbar
Epta erweitert seine Vertriebskanäle. Mit www.kuehlmoebel-direkt.de hat Epta einen Onlineshop für ausgewählte Kühlmöbel gelauncht. Seit Kurzem kann sich jeder über vorkonfigurierte Produkte informieren, Preise einsehen und sich ein individuelles Angebot erstellen lassen.Weiterlesen...
Dirk Linnerz neuer Wolf-Verkaufsberater in Dortmund
Wolf, Mainburg, stärkt weiter kontinuierlich seinen Vertrieb. Seit dem 1. Januar 2016 unterstützt Dirk Linnerz das Team des bayerischen Heizungs- und Klimaspezialisten als neuer Verkaufsberater in Dortmund. Linnerz ist künftig im Bereich Heating Systems in der Region Ostwestfalen tätig.Weiterlesen...