Markt
Vom illegalen Kältemittelhandel bis zu Legionellen in Verdunstungskühlanlagen – die Akteure in der Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik müssen stets auf der Höhe der Zeit sein. Diese Rubrik liefert die nötigen Informationen.

Ziehl-Abegg investiert 50 Mio. Euro in neues Werk in Polen
Der Ventilatorenhersteller Ziehl-Abegg reagiert auf die steigende Nachfrage und erhöht seine Produktionskapazitäten. Im zentralpolnischen Lodz werden nun rund 50 Mio. Euro in ein neues Werk investiert. Die Produktion soll im Herbst 2023 starten.Weiterlesen...

Daikin Europe erweitert seine Produktionskapazität für Wärmepumpen
Daikin Europe N.V. hat eine Investition in Höhe von 50 Mio. Euro in das Wärmepumpenwerk in Brünn in der Tschechischen Republik angekündigt. Damit werden die europäischen Produktionskapazitäten des Unternehmens weiter ausgebaut.Weiterlesen...

Clivet baut neues Werk für Wärmepumpen in Feltre
Am 14. Oktober fand im italienischen Feltre, etwa auf halbem Weg zwischen Bozen und Venedig, der feierliche Spatenstich eines neuen Werks von Clivet statt. Auf einer Fläche von 30.000 m² werden zukünftig Wärmepumpen für Wohngebäude produziert.Weiterlesen...

Secop und B Medical Systems kooperieren bei Transportlösungen
Die Secop GmbH und B Medical Systems haben eine Vereinbarung über die gemeinsame Entwicklung von Lösungen für eine neue Generation von medizinischen Transportboxen getroffen. Ziel ist dabei, in der Kühlkette ultratiefe Temperaturen zu erreichenWeiterlesen...

Mathias Schuster ist neuer Geschäftsführer bei SIKA
Mathias Schuster ist neuer Geschäftsführer bei der SIKA Dr. Siebert & Kühn GmbH & Co. KG. Der 56-jährige Dipl.-Ing. (FH) war zuletzt bei Mann + Hummel Vice President für den asiatisch-pazifischen Raum und ist am 01.10.2022 bei SIKA eingestiegen.Weiterlesen...

ITGA NRW Industrietag bei aquatherm mit rund 50 Teilnehmern
Die Industrielle Vorfertigung unter Beachtung der knappen „Ressource Mensch“ und die dezentrale Energieversorgung – das waren die Themen des „ITGA NRW Industrietag“ 2022, der vom 17. bis 18. Oktober 2022 beim Kunststoffrohrleitungshersteller aquatherm stattfand.Weiterlesen...

Konzmann ist neues Direktmitglied des Verbandes BTGA
Der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung (BTGA) e.V. konnte die Konzmann GmbH als neues Direktmitglied gewinnen. Die Unternehmen der Konzmann-Gruppe planen, bauen und betreiben Anlagen in allen Fachbereichen der Gebäudetechnik – Luft, Wasser, Wärme, Kälte und Elektro.Weiterlesen...

BIV, VDKF, ZVKKW und LIK rücken näher zusammen
Die in der Kälte-, Klima- und Wärmepumpenbranche aktiven Verbände BIV, VDKF, ZVKKW und die Landesinnung Kälte-Klima-Technik Hessen-Thüringen/Baden-Württemberg (LIK) rücken enger zusammen und verstärken ihre gemeinsame Branchenarbeit.Weiterlesen...

Danfoss plant Übernahme des deutschen Verdichterherstellers Bock
Der dänische Technologiekonzern Danfoss plant die Übernahme des deutschen Verdichterherstellers Bock. Die Bock GmbH mit Hauptsitz in Frickenhausen (Baden-Württemberg) befindet sich aktuell noch im Besitz der NORD Holding Unternehmensbeteiligungsgesellschaft mbH.Weiterlesen...

Nominale Zuwächse, aber reale Rückgänge für 2023 erwartet
Der Fachverband Allgemeine Lufttechnik des VDMA hat die Ergebnisse der aktuellen Konjunkturumfrage veröffentlicht. Positive Impulse und innovative Chancen der Kältetechnik stehen großen Herausforderungen gegenüber. Für 2023 wird mit realen Umsatzrückgängen gerechnet.Weiterlesen...