Header KI-Markt

Markt

Vom illegalen Kältemittelhandel bis zu Legionellen in Verdunstungskühlanlagen – die Akteure in der Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik müssen stets auf der Höhe der Zeit sein. Diese Rubrik liefert die nötigen Informationen.

02. Sep. 2024 | 19:28 Uhr
Azubis
15 neue Auszubildende und Studierende in sieben Fachrichtungen

Ausbildungsbeginn 2024 bei Bitzer in Sindelfingen und Rottenburg

Mit einem vielfältigen Angebot an Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen startet Bitzer in das Ausbildungsjahr 2024. An seinen Standorten Sindelfingen und Rottenburg begrüßt das Unternehmen in diesem Jahr 13 Auszubildende und zwei dual Studierende.Weiterlesen...

02. Sep. 2024 | 07:48 Uhr
Klassenraum
Fachverband Gebäude-Klima e. V. bietet zwei neue Termine an

Online-Workshop „Mit guter Luft ins neue Schuljahr“

Aufgrund der hohen Nachfrage und dem großen Erfolg der Veranstaltungen 2022/2023 bietet der Fachverband Gebäude-Klima (FGK) e. V. auch in diesem Jahr wieder Termine für einen kostenfreie Workshop zum Thema Lüftung in Klassenräumen an.Weiterlesen...

28. Aug. 2024 | 18:38 Uhr
Geschäftslage
Kälte-Klima-Konjunkturumfrage des VDKF

Branchenunternehmen bewerten aktuelle Geschäftslage überwiegend positiv

Im Gegensatz zu vielen anderen Wirtschaftsbereichen wird die aktuelle Geschäftslage in der Kälte-Klima-Wärmepumpenbranche von 71 % der teilnehmenden Unternehmen als „gut“ oder sogar „sehr gut“ bewertet. Das ist ein Ergebnis der aktuellen Konjunkturumfrage des Branchenverbandes VDKF.Weiterlesen...

23. Aug. 2024 | 17:31 Uhr
Mansoori
JUMO-Werk für die Fertigung von Temperatur- und Drucksensoren

Hessens Wirtschaftsminister Mansoori besucht SENSILO-Neubau

Im Rahmen seiner Sommertour hat der hessische Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori den Neubau des SENSILO-Werks von JUMO im Technologiepark Fulda-West besucht. Dabei handelt es sich um die größte Investition in der Geschichte des Messtechnik-Spezialisten.Weiterlesen...

21. Aug. 2024 | 19:45 Uhr
Maurer
Geschäftsjahresabschluss der Systemair GmbH 2023/2024

Systemair verzeichnet Umsatzrückgang um fast 10 %

Der Gesamtumsatz der Systemair GmbH ging im Geschäftsjahr 2023/2024 um 9,6 % auf 134,7 Mio. Euro zurück. Im Vorjahreszeitraum hatte der Gesamtumsatz noch um 18,3 % auf 149,1 Mio. Euro zugenommen. Der Anteil des Inlandsmarkts am Gesamtumsatz lag bei 58,2 %.Weiterlesen...

21. Aug. 2024 | 14:29 Uhr
Broschüre
Selbst erzeugten Strom optimal nutzen

HEA-Broschüre informiert über Energiemanagementsysteme (HEMS)

Die HEA-Broschüre über Energiemanagementsysteme wurde nach Erstveröffentlichung im Januar 2023 überarbeitet. Mit einer aktualisierten Marktübersicht über gängige Systeme mit den einhergehenden Schnittstellen steht sie ab sofort zum kostenfreien Download bereit.Weiterlesen...

20. Aug. 2024 | 17:04 Uhr
Azubis
Mit acht neuen Auszubildenden in die Zukunft

Ausbildungsbeginn bei Bitzer in Schkeuditz

Im August 2024 starteten acht junge Erwachsene ihre Berufsausbildung am Bitzer Standort Schkeuditz. Die angehenden Industriemechaniker und Mechatroniker können sich beim Spezialisten für Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik auf eine langfristige berufliche Entwicklung freuen.Weiterlesen...

19. Aug. 2024 | 13:15 Uhr
Schelle
VPP Bi-Cone-Schellen als effiziente Verbindung für Metallrohre

Norma Group liefert Schellen für Kühlsystem eines Energiespeichers

Die Norma Group hat einen Auftrag für V-Band-Schellen für eine Energiespeicheranlage in Deutschland erhalten. Der Kunde ist ein führender Anbieter von flexiblen Metallrohren und wird die Schellen im Kühlsystem der Anlage installieren.Weiterlesen...

12. Aug. 2024 | 15:11 Uhr
Werk
Erweiterung des Produktportfolios im Bereich indirekter Systeme

Fischer übernimmt exklusiven Vertrieb für Fiorini Hydraulikmodule

Der Fachgroßhändler für Kälte- und Klimatechnik Christof Fischer GmbH hat bereits zum Jahresbeginn den exklusiven Vertrieb von Hydraulikmodulen des italienischen Herstellers Fiorini für Kälte- und Klimasysteme in Deutschland übernommen.Weiterlesen...

09. Aug. 2024 | 12:23 Uhr
Schulung
Schulungsprogramm des Spezialisten für Wärmepumpen- und Lüftungstechnik

tecalor: Sicherer mit Führerschein und „digitaler Rohrzange“

In den Schulungen und Webinaren von tecalor erhalten Meister, Gesellen und Techniker Expertenwissen für die Montage und Wartung von Wärmepumpen und Lüftungsanlagen. Die Praxisseminare finden an fünf Standorten in ganz Deutschland statt.Weiterlesen...