Header KI-Markt

Markt

Vom illegalen Kältemittelhandel bis zu Legionellen in Verdunstungskühlanlagen – die Akteure in der Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik müssen stets auf der Höhe der Zeit sein. Diese Rubrik liefert die nötigen Informationen.

Aktualisiert: 22. Okt. 2024 | 16:17 Uhr
Reiter
L&R Kältetechnik besetzt technischen Vertrieb neu

Zwei neue Vertriebsingenieure verstärken das Geschäftsfeld Sonderkälteanlagen

Die L&R Kältetechnik GmbH & Co. KG verstärkt personell ihr Geschäftsfeld Sonderkälteanlagen. Die Aufgaben des langjährigen Leiters „Projektierung/ Vertrieb Sonderanlagenbau“, Christoph Wiemer, im technischen Vertrieb übernehmen Julian Reiter und Janik Schröder.Weiterlesen...

Aktualisiert: 21. Okt. 2024 | 15:46 Uhr
Solarpark
Ambitionierte Nachhaltigkeitsstrategie des Ulmer Herstellers

Wieland eröffnet einen der größten Solarparks in Süddeutschland

Die Wieland Gruppe, Anbieter von Halbfabrikaten aus Kupfer und Kupferlegierungen u.a. für die Kälte- und Klimatechnik, hat ihren eigenen Solarpark in Erbach in Betrieb genommen. Die Investition beläuft sich auf knapp 20 Mio. Euro.Weiterlesen...

16. Okt. 2024 | 07:58 Uhr
Tagung
Online-Tagung von BTGA und FGK

Aktuelle Entwicklungen in der Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik

Der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung (BTGA) e. V. wird gemeinsam mit dem Fachverband Gebäude-Klima (FGK) e. V. in einer Online-Tagung praxisnah zu aktuellen Entwicklungen in der Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik informieren.Weiterlesen...

14. Okt. 2024 | 07:37 Uhr
BIM
Arbeitsgemeinschaft BIM Gebäudeautomation und Elektrotechnik

VDMA AG BIM kooperiert mit der BIM World München

Die Arbeitsgemeinschaft BIM (Building Information Modeling) Gebäudeautomation und Elektrotechnik (GA+ET) im Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) arbeitet künftig offiziell mit der Messe BIM World 2024 in München zusammen.Weiterlesen...

11. Okt. 2024 | 07:07 Uhr
Keppler
Valerius-Füner-Preis und Peter-Huber-Preis vergeben

Bitzer und Hochschule Karlsruhe zeichnen Absolventin aus

Als Jahrgangsbeste der Hochschule Karlsruhe (HKA) im Bachelorstudium mit Schwerpunkt Kälte-, Klima- und Umwelttechnik konnte Svenja Keppler den diesjährigen Valerius-Füner-Preis im Rahmen einer Preisverleihung auf dem Chillventa-Messestand von Bitzer entgegennehmen.Weiterlesen...

09. Okt. 2024 | 07:50 Uhr
Cover
Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung

Praxisleitfaden „Ausbildungsmanagement“ in zweiter Auflage

Der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung (BTGA) e.V. hat die zweite, überarbeitete Auflage seines Praxisleitfadens „Ausbildungsmanagement“ veröffentlicht. Die aktualisierte Publikation bietet praxisnahe Unterstützung für ausbildende Unternehmen der TGA.Weiterlesen...

09. Okt. 2024 | 07:20 Uhr
Konsortium
Entwicklung neuer Kerntechnologien für Heiz-, Lüftungs- und Klimaanlagen

LG intensiviert Entwicklung von HLK-Geräten für extrem kalte Bedingungen

Der Technologiekonzern LG Electronics (LG) hat die Gründung eines Forschungslabors für fortgeschrittene Wärmepumpenforschung in Harbin, China unterstützt. Zuvor hatte LG bereits zwei ähnliche Einrichtungen in Nordamerika und Europa mitgegründet.Weiterlesen...

08. Okt. 2024 | 14:33 Uhr
DKA
Dussmann Kälte- und Klimatechnik GmbH

Dresdner Kühlanlagenbau und K.E.D. Kälte- und Klimatechnik unter einem Dach

Die Kälte- und Klimatechnikunternehmen unter dem Dach von Dussmann Technical Solutions – also die Dresdner Kühlanlagenbau GmbH und die K.E.D. Kälte- und Klimatechnik GmbH – bündeln ihre Tätigkeitsfelder. Ziel der Zusammenführung der Unternehmen ist weiteres Wachstum.Weiterlesen...

07. Okt. 2024 | 07:29 Uhr
Summer School
Interdisziplinärer und internationaler Dialog künftiger Generationen

Rivacold unterstützt mit 5.000 Euro die HKA Summer School

Mitte September 2024 fand an der Hochschule Karlsruhe HKA zum dritten Mal die „International Sustainability Summer School“ statt. Das Format wurde durch Rivacold srl und den deutschen Vertriebspartner Rivacold CI GmbH mit einer Geldspende von 5.000 Euro unterstützt.Weiterlesen...

04. Okt. 2024 | 11:49 Uhr
Kursteilnehmende
Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik Maintal

Internationales „Cool Training“ thematisiert natürliche Kältemittel

Im Rahmen des Cool Training-Programms von GIZ Proklima konnten an der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik (BFS) in Maintal Ende September 17 Frauen und Männer aus Afrika, Libanon und der Dominikanischen Republik ihre Fachkenntnisse im Umgang mit natürlichen Kältemitteln vertiefen.Weiterlesen...