Markt
Vom illegalen Kältemittelhandel bis zu Legionellen in Verdunstungskühlanlagen – die Akteure in der Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik müssen stets auf der Höhe der Zeit sein. Diese Rubrik liefert die nötigen Informationen.
VDMA: Vortragsreihe zur 42. BImSchV im Rahmen der Chillventa 2018
Eine Vortragsreihe der VDMA Arbeitsgemeinschaft Instandhaltung Gebäudetechnik, zusammen mit der Fachabteilung Rückkühltechnik im Fachverband Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate, befasst sich im Rahmen der Fachmesse Chillventa eingehend mit der 42. BImSchV.Weiterlesen...
Optimiertes EVIA-Tool zur Erfassung von Luftvolumenströmen
Der europäische Verband EVIA (European Ventilation Industry Association) hat in Zusammenarbeit mit dem Fachverband Gebäude-Klima e.V. (FGK) sein Tool zur Berechnung von Luftvolumenströme durch In- und Exfiltration in Gebäuden optimiert.Weiterlesen...
Überarbeitete BTGA-Regel zu Heiz- bzw. Kalt-/Kühlwasserkreisläufen
Der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. hat die BTGA-Regel 3.002 „Geschlossene wassergeführte Heiz- und/oder Kalt-/Kühlwasserkreisläufe in Gebäuden – Druckprüfung, Spülen und Befüllen von Neuanlagen“ überarbeitet.Weiterlesen...
Eurovent begrüßt mit EDPAC das erste Mitglied aus Irland
Der irische Hersteller von Klimatechnik-Komponenten für kritische Anwendungen EDPAC ist seit dem 6. Juli 2018 das erste Mitglied im Eurovent-Verband von der grünen Insel. Inzwischen zählt die Vereinigung mehr als 1.000 Mitglieder.Weiterlesen...
Landesinnung Kälte-Klima-Technik spricht 34 Gesellen in Maintal frei
Am 27. Juni 2018 wurden an der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik, Maintal/Hessen, zwei Mechatronikerinnen und 32 Mechatroniker für Kältetechnik in einer traditionellen Zeremonie von ihrer Lehrzeit freigesprochen.Weiterlesen...
Camfil unter den TOP 100 deutschen Innovationsführern
Zum 25. Mal kürte der Wettbewerb TOP 100 die innovativsten Firmen des deutschen Mittelstands. Zu diesen Innovationsführern zählt in diesem Jahr der Filtertechnik-Hersteller Camfil KG. Das ergab die Analyse des wissenschaftlichen Leiters von TOP 100, Prof. Dr. Nikolaus Franke.Weiterlesen...
EVIA gründet Arbeitsgruppe „Digitale Vernetzung“
Der europäische Dachverband EVIA (European Ventilation Industry Association) hat eine neue Arbeitsgruppe „Connectivity“ gegründet. Das Gremium wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, Wissen zur digitalen Vernetzung in der Lüftungsbranche zu bündeln.Weiterlesen...
TROX stärkt den Vertrieb im Bereich Filter
Im Bereich der Filtertechnik fokussiert sich TROX strategisch auf die Produktsegmente energieeffiziente Filter sowie Hochleistungsschwebstofffilter (HEPA/ULPA) und verstärkt in diesem Bereich weiter den Vertrieb. Denny Kaulfuß wird die Position Vertriebsleitung Filtertechnik übernehmen.Weiterlesen...
Beijer Ref und Bitzer setzen erfolgreiche Zusammenarbeit fort
Der Großhändler Beijer Ref AB und der Verdichterspezialist Bitzer haben ihre laufende Partnerschaftsvereinbarung um drei weitere Jahre verlängert. Diese langfristige Kooperation soll das weltweite Wachstum und die globale Präsenz der beiden Unternehmen sichern.Weiterlesen...
Panasonic Raumklimagerät „Etherea“ ist Testsieger bei der Stiftung Warentest
Die Stiftung Warentest hat im „Test“ Heft 7-2018 einen Test von Monoblock- und Split-Raumklimageräten veröffentlicht. Bei den Split-Klimageräten wurde nur ein einziges Produkt mit dem Testurteil „Gut“ ausgezeichnet: Das Etherea Raumklimagerät von Panasonic.Weiterlesen...