Markt
Vom illegalen Kältemittelhandel bis zu Legionellen in Verdunstungskühlanlagen – die Akteure in der Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik müssen stets auf der Höhe der Zeit sein. Diese Rubrik liefert die nötigen Informationen.

Armacell übernimmt Guarto, einen Hersteller von Schallschutzlösungen
Armacell übernimmt Guarto SRL, einen italienischen Hersteller von Schallschutzlösungen. Damit will der Hersteller von flexiblen Dämmstoffen für die Anlagenisolierung und führender Anbieter technischer Schäume seine Marktposition und den Kundenservice in Italien stärken.Weiterlesen...

Ziehl-Abegg veranstaltet 1. Energieeffizienztag in Schwäbisch Hall
Nebenkosten außerhalb der direkten Produktion werden oft als unabänderlich eingestuft. Dabei kann gerade dieser Ausgabeposten durchaus großes Einsparpotenzial bieten. Ziehl-Abegg hat daher zum „1. Energieeffizienztag“ nach Schwäbisch Hall eingeladen.Weiterlesen...

ebm-papst baut neues Werk in China
Mit einem feierlichen Spatenstich startete ebm-papst den Bau eines neuen Werks im chinesischen Xi’an, Hauptstadt der Provinz Shaanxi. Auf 27.000 m² sollen ab Sommer 2019 Ventilatorlösungen für den asiatischen Markt produziert werden.Weiterlesen...

VDMA: Vortragsreihe „Luftfilter“ zur Chillventa 2018
Eine Vortragsreihe des VDMA Arbeitskreises Luftfilter der Fachabteilung Klima- und Lüftungstechnik befasst sich im Rahmen der Fachmesse Chillventa eingehend mit den Themen Luftfilter, Energieeffizienz sowie Indoor Air Quality. Sie findet am 18. Oktober 2018, von 10 bis 11 Uhr in Halle 4A statt.Weiterlesen...

Bitzer Australien übernimmt Alleinvertrieb von Güntner-Wärmetauschern
Der Hersteller von Wärmetauschern für die Kälte- und Klimatechnik, Güntner, und der Verdichterspezialist Bitzer haben entschieden, ihre Stärken in der Pazifik-Region zu bündeln. Die beiden Unternehmen unterzeichneten eine langfristige Alleinvertriebsvereinbarung.Weiterlesen...

VDMA: Vortragsreihe zur 42. BImSchV im Rahmen der Chillventa 2018
Eine Vortragsreihe der VDMA Arbeitsgemeinschaft Instandhaltung Gebäudetechnik, zusammen mit der Fachabteilung Rückkühltechnik im Fachverband Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate, befasst sich im Rahmen der Fachmesse Chillventa eingehend mit der 42. BImSchV.Weiterlesen...

Optimiertes EVIA-Tool zur Erfassung von Luftvolumenströmen
Der europäische Verband EVIA (European Ventilation Industry Association) hat in Zusammenarbeit mit dem Fachverband Gebäude-Klima e.V. (FGK) sein Tool zur Berechnung von Luftvolumenströme durch In- und Exfiltration in Gebäuden optimiert.Weiterlesen...

Überarbeitete BTGA-Regel zu Heiz- bzw. Kalt-/Kühlwasserkreisläufen
Der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. hat die BTGA-Regel 3.002 „Geschlossene wassergeführte Heiz- und/oder Kalt-/Kühlwasserkreisläufe in Gebäuden – Druckprüfung, Spülen und Befüllen von Neuanlagen“ überarbeitet.Weiterlesen...

Eurovent begrüßt mit EDPAC das erste Mitglied aus Irland
Der irische Hersteller von Klimatechnik-Komponenten für kritische Anwendungen EDPAC ist seit dem 6. Juli 2018 das erste Mitglied im Eurovent-Verband von der grünen Insel. Inzwischen zählt die Vereinigung mehr als 1.000 Mitglieder.Weiterlesen...

Landesinnung Kälte-Klima-Technik spricht 34 Gesellen in Maintal frei
Am 27. Juni 2018 wurden an der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik, Maintal/Hessen, zwei Mechatronikerinnen und 32 Mechatroniker für Kältetechnik in einer traditionellen Zeremonie von ihrer Lehrzeit freigesprochen.Weiterlesen...