Technik
Von der komplexen Großanlage bis zur systemrelevanten Kleinkomponente: die wichtigen technologischen Neuheiten und Trends aus Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik kompakt und praxisnah in dieser Rubrik.

Walraven verbessert BIM-Plattform für den intelligenten Einsatz
Walraven, weltweit tätiges Unternehmen im Bereich der Installationstechnik, hat seine BIM-Plattform verbessert, um die neuesten intelligenten Lösungen für den Einsatz von BIM (Building Information Modeling) in Projekten zu bieten.Weiterlesen...

Mitsubishi Electric bietet eines der umfassendsten Wissenstrainings
Mitsubishi Electric LES hat sein neues, erweitertes Wissenstraining für die Klima- und Lüftungstechnik vorgestellt. Die Veranstaltungen werden in Präsenzterminen und digital angeboten. Der Fokus der Trainings liegt auf den steigenden Anforderungen an die Gebäudeklimatisierung.Weiterlesen...

Zewotherm Luft/Wasser-Wärmepumpe mit hoher Heizleistung
Von Zewotherm ist ab sofort eine Luft/Wasser-Wärmepumpe für Bauvorhaben mit höherem Wärmebedarf erhältlich. Wo bisher zwei Wärmepumpen als Kaskade im Einfamilienhaus benötigt wurden, kann jetzt die neue „ZEWO Lambda EU15L“ als Einzellösung ausreichend sein.Weiterlesen...

Mit blossom-ic Fan Coils per Funk steuern und hydraulisch abgleichen
Der Regelungsspezialist blossom-ic, Memmingen, hat einen funkgesteuerten Controller für Fan Coils entwickelt, mit dem gleichzeitig der digitale hydraulische Abgleich geleistet wird. Das Regelungssystem ist kompatibel mit Gebläsekonvektoren mit 2- oder 4-Leitersystem.Weiterlesen...

Warum eine britische Handelskette CO₂ (R-744) durch Opteon™ Kältemittel ersetzt
Die britische Handelskette ASDA plant, in allen neuen und modernisierten Verbrauchermärkten, CO₂-Kälteanlagen durch Kälteanlagen mit einem Kältemittel aus der Opteon™ XL Reihe zu ersetzen. Warum erläutert eine aktuelle Case Study von Chemours.Weiterlesen...

Grove SEN54 und SEN55 All-in-one-Umweltsensoren von Seeed
Seeed bringt die Grove All-in-one-Umweltsensoren auf den Markt, die mit den neuen Sensirion Combo Modulen SEN54 und SEN55 ausgestattet sind. Die Combo Module erfassen diverse Parameter der Raumluftqualität und sind für HLK- sowie Luftqualitätsanwendungen konzipiert.Weiterlesen...

Flexible Feuchte- und Temperaturmessumformer mit optionalem CO2-Modul
Geräte der hydroTRANS-Serie von JUMO, Fulda, sind zuverlässige Feuchte- und Temperaturmessumformer mit einem optionalen CO2-Modul, die nach dem kapazitiven Messverfahren arbeiten. Die Geräteserie ist mit verschiedenen Schnittstellen verfügbar.Weiterlesen...

Kältemittel jetzt auch im Onlineshop für Flaschengase verfügbar
Um Bestellungen von Flaschengasen weiter zu vereinfachen und noch transparenter zu gestalten, hat die Westfalen Gruppe einen Onlineshop eingerichtet, über den auch Kältemittel und Wärmeträger bezogen werden können.Weiterlesen...

alpha innotec stellt neue Generationen von Wärmepumpen vor
Die neuen Generationen der alpha innotec Wärmepumpen „Paros“ und „WZSV 42K3M(C)“ machen den Einsatz von Wärmepumpen noch einfacher und flexibler. Dabei handelt es sich um ein kleines Luft-Wasser-Modell sowie eine Variante der Sole-Wasser-Wärmepumpenserie.Weiterlesen...

Swegon erweitert Angebot von Propan Wärmepumpen
Die neue reversible R290 Wärmepumpe „BlueBox GEYSER SKY R0“ von Swegon deckt den Leistungsbereich 20 - 30 kW ab. Die Anlage ist in der Sanierung dank hoher Systemtemperatur (bis 78 °C) und vieler Optionen flexibel einsetzbar.Weiterlesen...