Header KI-Technik

Technik

Von der komplexen Großanlage bis zur systemrelevanten Kleinkomponente: die wichtigen technologischen Neuheiten und Trends aus Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik kompakt und praxisnah in dieser Rubrik.

26. Sep. 2024 | 12:45 Uhr
Messestand
Chillventa 2024

Mitsubishi Electric zeigt Zukunftslösungen mit natürlichen Kältemitteln

Mitsubishi Electric präsentiert auf der Chillventa 2024 sein umfangreiches Produktprogramm rund um die Kälte-, Klima-, Lüftungs- und Wärmepumpentechnik. Im Fokus des Messeauftritts stehen Produktlösungen und Anwendungen, in denen natürliche Kältemittel zum Einsatz kommen.Weiterlesen...

25. Sep. 2024 | 07:35 Uhr
produkte
Panasonic auf der Chillventa 2024

Innovative und zukunftssichere Lösungen für Heizung und Kühlung

Auf der Chillventa 2024 präsentiert Panasonic Heating and Cooling Solutions in eine Vielzahl innovativer Produkte. Als besonderes Highlight wird ein energieeffizientes VRF-System für größere Gebäude vorgestellt.Weiterlesen...

24. Sep. 2024 | 07:29 Uhr
AHT
Daikin Europe auf der Chillventa 2024

Wegweisende Lösungen für die Kühlkette

Am Stand von Daikin Europe N.V. auf der Chillventa können sich Messebesucher über innovative Systemlösungen mit den Kältemitteln R290 und CO2, moderne Monoblock-Technologien sowie effiziente Lösungen für industrielle und semi-industrielle Anwendungen informieren.Weiterlesen...

23. Sep. 2024 | 07:03 Uhr
Nachrüstung
Chillventa 2024

SEW GmbH präsentiert erweiterte Kältetechniklösungen

Die SEW Systemtechnik für Energierecycling und Wärmeflussbegrenzung GmbH, Kempen, präsentiert auf der Chillventa ihre neuesten Lösungen, die speziell darauf ausgerichtet sind, die Effizienz und Nachhaltigkeit von raumlufttechnischen Anlagen zu maximieren.Weiterlesen...

20. Sep. 2024 | 07:04 Uhr
HVS/T
Chillventa 2024

Roller präsentiert die aktuellen Weiter- und Neuentwicklungen

Das international agierende Familienunternehmen Walter Roller GmbH & Co. mit Hauptsitz in Gerlingen bei Stuttgart stellt auf der Chillventa seine hocheffizienten Lösungen für Gewerbe- und Industriekälte, Klimatisierung und Prozesskühlung vor.Weiterlesen...

19. Sep. 2024 | 07:51 Uhr
ACR Copper Press
Chillventa 2024

Sanha zeigt Press- und Lötsysteme für Kühlung und Kälte

Auf der Chillventa in Nürnberg zeigt Sanha gleich mehrere Rohrleitungssysteme speziell für den Bereich Kühlung und Kälte: Mit „ACR Copper Press“ hat der Rohrleitungsspezialist ein neues Presssystem für Anwendungen bis 48 bar auf den Markt gebracht.Weiterlesen...

18. Sep. 2024 | 07:32 Uhr
Exponate
Chillventa 2024

Swegon zeigt erweitertes Portfolio für Propan-Anwendungen

Der Systemanbieter Swegon hat sein Geräte-Portfolio für Propan-Anwendungen – bereits jetzt das breiteste auf dem Markt – noch erweitert. Dazu gehört u.a. die neue Serie „ZETA Zero“ mit Kaltwassererzeugern und Wärmepumpen.Weiterlesen...

02. Sep. 2024 | 00:00 Uhr
Das BASF Creation Center setzt ein sichtbares Zeichen in puncto Innovation.
Gesponsert
Effizientes Kühlen und Heizen neu definiert

Innovatives Klimakonzept: HVRF-System mit Flusswasser als Energiequelle

Mit seinem Creation Center am Unternehmensstandort Ludwigshafen setzt der Chemiekonzern BASF ein aufsehenerregendes architektonisches Zeichen. Der spektakuläre Erweiterungsbau auf dem Dach eines ehemaligen Luftschutzbunkers umfasst auf 2 Etagen eine Fläche von 1.000 m2.Weiterlesen...

15. Aug. 2024 | 10:53 Uhr
MELRent
Mietbare Wärmepumpen und Kaltwassersätze in nur 24 Stunden

Mitsubishi Electric bietet neues Serviceangebot MELRent

Mit dem neuen Serviceangebot „MELRent“ bietet Mitsubishi Electric erstmals seine Wärmepumpen und Kaltwassersätze als flexible Mietlösung zum Heizen und Kühlen auf Zeit an. Dafür wird ein Rundum-sorglos-Service von der Anfrage bis zur Abholung aufgestellt.Weiterlesen...

12. Aug. 2024 | 15:56 Uhr
DL
Hygienerisiken in wasserführenden Leitungssystemen

Patentiertes HygienePlus-Verfahren von Condair

In Wasserleitungen stagnierendes Wasser stellt generell ein Hygienerisiko dar. Deshalb werden die wasserführenden Leitungssysteme des Hybrid-Luftbefeuchters „Condair DL“ nach einem Anlagenstillstand von zwölf Stunden vollständig entleert.Weiterlesen...