Technik
Von der komplexen Großanlage bis zur systemrelevanten Kleinkomponente: die wichtigen technologischen Neuheiten und Trends aus Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik kompakt und praxisnah in dieser Rubrik.

TAE G Compact – Neuer Flüssigkeitskühler von MTA
Mit der Compact-Serie ergänzt MTA seine bewährte TAE-Produktreihe im Leistungsbereich von 6 bis 23 kW. Mit kompakten Abmessungen und R-513A als klimaschonendem A1-Kältemittel sind die neuen Industriekühler bestens für die Zukunft gerüstet.Weiterlesen...

Neuer EC-Motor mit besserer Performance
Seit der Einführung der e²-Baureihe im Jahr 2010 hat LUNOS, Pionier im Bereich der dezentralen Wohnraumlüftung, kontinuierlich an Innovationen gearbeitet und ist heute weltweit führend im Bereich dezentraler Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung. Jetzt präsentiert der Berliner Hersteller neue Modelle aus der zur e²-Familie gehörenden Serie ego, die neben dem neuen Wärmetauscher der 5. Generation mit neuem Motor und Funk ausgestattet sind.Weiterlesen...

Hengst Filtration stellt neuen Vorfilter für industrielle Anwendungen vor
Mit dem „MultiSack DUST PRO“ bietet Hengst Filtration einen ISO Coarse Taschenfilter mit einer langen Standzeit und geringen Betriebskosten. Die Staubaufnahmefähigkeit von über 4 kg bei geringem Anstieg der Druckdifferenz macht ihn zu einem idealen Vorfilter bei hohen Staubkonzentrationen.Weiterlesen...

Große Sole-Wärmepumpen von tecalor für Mehrfamilienhäuser
Die neuen großen Wärmepumpen der Reihe „TTF/TTF I topline“ von tecalor bieten mit Wärmeleistungen von 14 bis 85 kW (kaskadiert bis zu 500 kW) und Leistungszahlen von mehr als 4,5 eine effiziente Systemlösung für Mehrfamilienhäuser und Nicht-Wohngebäude.Weiterlesen...

Johnson Controls veröffentlicht Metasys Update
Johnson Controls hat ein Update seines Gebäudeautomationssystems „Metasys“ auf den Markt gebracht. Version 14.0 wurde designt, um die Anforderungen gewerblicher, industrieller und institutioneller Gebäude zu erfüllen – unabhängig von der Branche.Weiterlesen...

TRplus – Zuverlässige und präzise Flüssigkeitstemperaturregelung von GEA AWP
GEA AWP hat seine Temperaturregler optimiert. Die „TRplus“ sind jetzt einfacher zu warten, da die Regelelemente nun viel einfacher ausgetauscht werden können. Die Temperaturregler sind für die Steuerung von Prozessen in der Kälte- und Wärmeindustrie konzipiert.Weiterlesen...

Rückraumregal Torre von Epta für die exklusive Fleischpräsentation
Das neue Rückraumregal „Torre“ der Epta-Marke „Eurocryor“ sorgt für zuverlässige Kühlung von frischem Fleisch. Durch die robuste Ausführung in Edelstahl und vollverglaster Präsentationsfläche setzt es dabei ein optisches Highlight im Verkaufsraum.Weiterlesen...

CiK Solutions stellt POL-EKO Peltier-Klimakammern der KKP-Serie vor
CiK Solutions erweitert ihr Produktportfolio um die Peltier-Klimakammern der KKP-Serie von POL-EKO. Unter bestimmten Bedingungen bieten die Peltier-Geräte laut Hersteller einen deutlich besseren Wirkungsgrad als herkömmliche Klimakammern mit kältemittelbasierten Kühlsystemen.Weiterlesen...

Rivacold bietet neue Verflüssigungssätze für R290
Die Rivacold CI GmbH, Fellbach, hat die Baureihen luftgekühlter Verflüssigungssätze der Serien „HA/LA“ optimiert und erweitert. Neu hinzugekommen sind fünf Aggregate mit dem Kürzel „DA“. Alle Typen HA/LA/DA sind für das natürliche Kältemittel Propan ausgelegt.Weiterlesen...

Lüfterserie DiaForce von ebm-papst jetzt in neuen Baugrößen verfügbar
Speziell für Applikationen wie z. B. Datacenter, Telekommunikationsausrüstung und Industrieelektroniken entwickelte ebm‑papst die leistungsstarke Lüfterserie „DiaForce“. Neben dem Flaggschiff „DiaForce 120“ sind nun zwei weitere Baugrößen in 40 mm und 80 mm verfügbar.Weiterlesen...