Markt
Vom illegalen Kältemittelhandel bis zu Legionellen in Verdunstungskühlanlagen – die Akteure in der Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik müssen stets auf der Höhe der Zeit sein. Diese Rubrik liefert die nötigen Informationen.

ZVSHK: Zehnder kündigt Haftungsübernahmevereinbarung
Die Zehnder Group Deutschland GmbH hat die seit 2009 bestehende Haftungsübernahmevereinbarung (HÜV) mit dem Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) gekündigt. Die Kündigung erfolgte ohne Angabe von Gründen. Sie wird wirksam zum 31.Dezember 2024.Weiterlesen...

LU-VE fusioniert und integriert Tochtergesellschaften
Der Verwaltungsrat der LU-VE S.p.A. hat gemäß Art. 2505 Abs. 2 des italienischen Zivilgesetzbuches und Art. 16 Abs. 2 der Satzung der Gesellschaft die Fusion der hundertprozentigen Tochtergesellschaften Sest S.p.A. und Air Hex Alonte S.r.l. (AHA) durch Eingliederung in LU-VE genehmigt.Weiterlesen...

VDKF: „Ohne Kälte- und Klimaanlagen würde (fast) nichts mehr laufen“
Anlässlich des World Refrigeration Day am 26. Juni 2024, an dem sich der Geburtstag von William Thomson – besser bekannt als Lord Kelvin – zum 200. Mal jährt, betont der Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe (VDKF) e.V. die wichtige Rolle der Kältetechnik.Weiterlesen...

Helios Ventilatoren mit neuem Außendienstmitarbeiter für Thüringen
Seit Mai 2024 verstärkt Sven Ehrhardt das Helios-Team als Außendienstmitarbeiter für das gesamte Programm des Lüftungstechnikspezialisten in der Vertriebsregion Thüringen und steht den Kunden dort als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung.Weiterlesen...

Feuchtigkeitskontrolle in der Courtauld Gallery of London verbessert
Carel hat die Installation eines Befeuchtungssystems in der Courtauld Gallery, Somerset House, London, abgeschlossen. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, optimale Umweltbedingungen aufrechtzuerhalten, um die Kunstsammlung des Samuel Courtauld Trust zu erhalten.Weiterlesen...

Wolf Geisenfeld investiert 6,7 Mio. Euro am Stammsitz
Das Familienunternehmen Wolf Geisenfeld mit seinen drei Geschäftsbereichen Klimatechnik, Lackieranlagen und Landtechnik, investiert am Stammsitz in eine neue Fertigungslinie zur Blechbearbeitung. Ziele sind die Steigerung der Produktivität und eine Erweiterung der Kapazitäten.Weiterlesen...

ebm-papst wächst deutlich im Bereich der Luft- und Klimatechnik
Die ebm-papst Gruppe hat das Geschäftsjahr 2023/24 am 31. März 2024 mit einem Gesamtumsatz von 2,408 Mrd. Euro abgeschlossen. Im Vergleich zum Vorjahr, in dem 2,541 Mrd. Euro erzielt wurden, entspricht dies einem Rückgang von 5,2 %. In der Luft- und Klimatechnik gab es dagegen einen Zuwachs.Weiterlesen...

Hans Peter Fuchs übergibt Ressort Finanzen an Harald Klaiber
Hans Peter Fuchs (62), Gruppengeschäftsführer Finanzen und Controlling (CFO), scheidet nach 16 erfolgreichen Jahren im Top-Management von ebm-papst planmäßig im dritten Quartal 2024 aus. Nachfolger in dieser Funktion ist seit 01.06.2024 Harald Klaiber (46).Weiterlesen...

Wechsel in der Geschäftsführung der Systemair GmbH
Beim Anbieter von Lüftungs- und Klimasystemen Systemair GmbH gibt es einen Wechsel im Management: Nach mehr als sechsjähriger Tätigkeit in seiner Funktion als Geschäftsführer hat Stefan Fischer das Unternehmen verlassen. Seine Aufgaben werden interimsweise von Kurt Maurer übernommen.Weiterlesen...

Mitglieder wählen neuen VDKL-Vorstand und beraten KI in der Logistik
Auf der Jahrestagung des Verbandes Deutscher Kühlhäuser und Kühllogistikunternehmen (VDKL) e.V. am 13. Juni 2024 in Bremen wurde ein neuer Vorstand gewählt. Falko Thomas (Geschäftsführer Thermotraffic GmbH) wurde zum Vorsitzenden des VDKL wiedergewählt.Weiterlesen...